
In Münster Roxel untersucht die Polizei zwei mutmaßliche Brandstiftungen an Fahrzeugen, die sich Mitte November ereignet haben. Beide Vorfälle liegen räumlich nahe beieinander und wurden im Bereich der Havixbecker Straße entdeckt.
Die Polizei Münster teilt mit, dass zunächst zwischen dem 12. und 15. November ein Wohnmobil in den Fokus der Ermittlungen geraten ist. Nach bisherigen Erkenntnissen legten Unbekannte Grillanzünder an einen Reifen des geparkten Fahrzeugs und entzündeten sie. Das Feuer breitete sich nur geringfügig aus, sodass lediglich ein kleiner Sachschaden entstand. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Brand früh bemerkt wurde und dadurch ein größerer Schaden verhindert werden konnte. Der Tatort befindet sich in einem Abschnitt der Havixbecker Straße, der von Anwohnern häufig zum längeren Parken genutzt wird. Die Polizei versucht derzeit zu ermitteln, wer sich in dem mehrtägigen Zeitraum in der unmittelbaren Umgebung aufgehalten hat oder ungewöhnliche Beobachtungen gemacht haben könnte. Da der Zeitraum vergleichsweise groß ist, hofft die Polizei auf Hinweise, die sowohl zur Tatzeit als auch zur möglichen Vorbereitung nähere Angaben liefern können.
Nur kurze Zeit später brannte ein weiteres Fahrzeug in unmittelbarer Nähe. In der Nacht zum 14. November stand gegen 2.15 Uhr ein geparkter schwarzer Mercedes in Flammen. Ein hinzugezogener Gutachter stellte fest, dass das Feuer am vorderen rechten Reifen vorsätzlich gelegt wurde. Beide Brände weisen nach Einschätzung der Ermittler Parallelen auf, weshalb ein Zusammenhang nicht ausgeschlossen wird. Die örtliche Nähe der Tatorte und die Ähnlichkeit der Vorgehensweise sprechen aus Sicht der Polizei dafür, beide Fälle gemeinsam zu betrachten. Die Behörden bitten Zeugen, die in den Nächten rund um den 12. bis 14. November verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Havixbecker Straße beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise aus der Bevölkerung sind für die Ermittlungen zentral, da Brandstiftungen dieser Art ein erhebliches Risiko für Menschen und Sachwerte darstellen und möglichst schnell aufgeklärt werden müssen.