Provinzial Logo
Consident.de

Sexualdelikt in Bocholt: Fall bei „Aktenzeichen XY“ – Polizei hofft auf Hinweise

Aktenzeichen XY Fall aus Bocholt am 20. August 2025
Symbolfoto

Teilen:

Täter seit einem Jahr auf der Flucht: brutaler Übergriff im Radweg-Bereich der L602

Die Polizei Borken rollt einen ungelösten Fall neu auf: Am Mittwoch, den 20. August 2025, wird ein Sexualdelikt in Bocholt in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ vorgestellt. Ziel ist es, neue Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten. Denn auch ein Jahr nach der Tat gibt es keine heiße Spur zu den beiden jungen Männern, die in der Nacht zum 24. August 2024 eine Frau überfallen haben sollen.

Das Verbrechen ereignete sich in den frühen Morgenstunden, zwischen 2 und 4 Uhr, auf einem wenig beleuchteten Radweg zwischen der Weidenstraße und der Frankenstraße. Eine 36-jährige Frau war mit ihrem Pedelec auf dem Heimweg, als sie zwei Radfahrer bemerkte, die sie verfolgten. In Höhe eines Spielplatzes näherte sich einer der Männer, holte die Frau ein und riss sie unter der Unterführung der Landstraße 602 vom Fahrrad. Anschließend schlug er sein Opfer und verging sich an ihr.

Die zweite Person hielt sich währenddessen wenige Meter entfernt auf. Sie griff zwar nicht direkt ein, forderte jedoch den Angreifer auf, von der Frau abzulassen. Nach dieser Intervention gelang es dem Opfer zu fliehen. Die Täter nahmen sowohl Bargeld als auch das Fahrrad der Frau an sich und verschwanden in unbekannte Richtung. Trotz früher Öffentlichkeitsfahndung und eines veröffentlichten Phantombilds sind die Männer bis heute nicht identifiziert worden.

Öffentlichkeitsfahndung und Belohnung: Polizei bittet um Mithilfe

Schon im September 2024 veröffentlichte die Polizei Borken ein Phantombild des mutmaßlichen Haupttäters. Dieser wird als schlank, etwa 1,85 Meter groß und zwischen 15 und 18 Jahre alt beschrieben. Er soll dunkle Haare sowie leichten Bartwuchs haben. Zur Tatzeit trug er einen schwarzen Kapuzenpullover mit weißem Aufdruck. Besonders auffällig war, dass der Täter offenbar gezielt vorging und sein Opfer nicht zufällig auswählte. Hinweise auf eine vorherige Beobachtung wurden allerdings nicht bekannt.

Zum zweiten jungen Mann, der den Täter begleitete, liegen bislang keine konkreten Beschreibungen vor. Dennoch messen die Ermittler ihm eine zentrale Rolle zu. Zwar war er selbst nicht unmittelbar an dem Übergriff beteiligt, könnte jedoch wichtige Informationen liefern. Sein Eingreifen hatte unmittelbare Auswirkungen: Die Frau konnte fliehen und sich in Sicherheit bringen. Daher wird der Begleiter in der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei ausdrücklich als potenzieller Zeuge angesprochen.

Um die Aufklärung des Sexualdelikts in Bocholt voranzubringen, hat die Polizei eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt. Diese ist für sachdienliche Hinweise vorgesehen, die zur Ergreifung des Haupttäters oder zur Identifizierung beider Männer führen. Die Ermittlungen werden von der Kriminalinspektion I in Borken geführt. Bürgerinnen und Bürger, die etwas gesehen oder gehört haben oder den abgebildeten Mann auf dem Phantombild wiedererkennen, werden dringend gebeten, sich telefonisch oder über das Online-Fahndungsportal der Polizei NRW zu melden.

„Aktenzeichen XY… ungelöst“ als letzte Hoffnung? Tat wird bundesweit ausgestrahlt

Mit der bundesweiten Ausstrahlung des Falls in der Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ erhoffen sich die Ermittler einen Durchbruch. Die ZDF-Sendung, die sich auf die Darstellung ungeklärter Kriminalfälle spezialisiert hat, erreicht regelmäßig ein Millionenpublikum. Der konkrete Fall des Sexualdelikts in Bocholt wird am Mittwoch, den 20. August 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Dabei wird der Tathergang detailgetreu nachgestellt, ergänzt durch Interviews mit den ermittelnden Beamten. Ziel ist es, möglichst viele potenzielle Zeugen zu erreichen – auch über die Region hinaus.

Insbesondere richtet sich der Appell der Polizei an den noch unbekannten Begleiter. Sein Verhalten deutet darauf hin, dass er mit der Tat möglicherweise nicht einverstanden war und sich von seinem Freund distanzierte. Gerade deshalb könnte er für die Ermittlungen eine entscheidende Rolle spielen. Die Polizei betont, dass es nicht darum gehe, ihn als Täter zu verfolgen, sondern ihn als wichtigen Zeugen zu vernehmen. Er könnte Details kennen, die zur Identifizierung des Haupttäters beitragen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: