
Oelde/AI. Am Samstagabend ist es am Oelder Bahnhof zu massiven Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Fußballanhängern gekommen. Nach Polizeiangaben trafen gegen 20.05 Uhr bis zu 500 Fans von Hannover 96 und RW Essen aufeinander. Dabei sollen Flaschen und Steine gegen einen Zug geflogen sein. Zudem sollen Schlagstöcke und Pfefferspray zum Einsatz gekommen sein. Teile der Angreifer seien vermummt gewesen. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.
Zunächst stiegen Anhänger beider Vereine zeitgleich aus ihren Zügen. Kurz darauf eskalierte die Situation, sodass es zu Schlägereien kam. Die Polizei trennte die Gruppen nach rund 15 Minuten. Gleichzeitig drängten Einsatzkräfte die verfeindeten Fans mit Unterstützung der Hundertschaft zurück in die Züge. Nach Angaben der Polizei setzten Beamtinnen und Beamte dabei ebenfalls Pfefferspray ein.
Die Polizei im Kreis Warendorf forderte umgehend Unterstützung aus umliegenden Behörden an. Außerdem sperrte die Bundespolizei den Bahnhof, um weitere Zusammenstöße zu verhindern. Ein angeforderter Polizeihubschrauber überflog die Gleisanlagen über mehrere Kilometer. Die Besatzung konnte dort keine Personen feststellen. Parallel sicherte die Bereitschaftspolizei Beweise und befragte Beteiligte zu möglichen Verletzungen.
Weil der Bahnhof vorübergehend gesperrt war, kam es zu Verzögerungen. Der Zug in Richtung Hannover fuhr gegen 22.00 Uhr ab. Der Zug in Richtung Düsseldorf verließ Oelde um 22.15 Uhr. Damit normalisierte sich der Verkehr schrittweise, obwohl die Lage zuvor stark angespannt gewesen war.