
Münster. Eine neue Baustelle sorgt ab sofort für Einschränkungen auf dem Albersloher Weg. Grund dafür sind Wartungsarbeiten am Gasnetz im Bereich des York-Quartiers. Zwischen dem Letterhausweg und dem Wiltshireweg wird die stadtauswärtige Fahrbahn auf eine Spur verengt. Verkehrsteilnehmende müssen sich in den kommenden Wochen auf Verzögerungen einstellen.
Die Stadtnetze Münster führen planmäßige Wartungsarbeiten am unterirdischen Gasnetz durch. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten. Die Maßnahme betrifft den Abschnitt des Albersloher Wegs zwischen dem Letterhausweg und dem Wiltshireweg, also direkt im Bereich des neuen York-Quartiers.
Die Baustelle wurde am Montagmorgen eingerichtet und wird voraussichtlich bis Mitte Oktober bestehen bleiben. Während dieser Zeit steht in Richtung stadtauswärts nur noch eine Kfz-Fahrspur zur Verfügung.
Besonders in den Morgen- und Abendstunden kann es auf dem Albersloher Weg zu Rückstaus kommen. Die Fahrbahnverengung betrifft ausschließlich die stadtauswärtige Richtung. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten daher mehr Zeit einplanen oder auf alternative Routen ausweichen – etwa über den Alvingweg oder die Umgehung via Mondstraße und Gremmendorfer Weg.
Trotz der Bauarbeiten ist der Abschnitt auch weiterhin für nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmende passierbar. Sowohl Radfahrerinnen und Radfahrer als auch Fußgängerinnen und Fußgänger können den Baustellenbereich auf einer eigens gesicherten Spur durchqueren. Eine bauliche Trennung zum fließenden Verkehr sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Die Arbeiten am Gasnetz sind auf etwa sechs Wochen angesetzt. Je nach Witterung und Baufortschritt kann sich die Dauer verlängern oder verkürzen. Sollte es zu größeren Verkehrsbehinderungen kommen, behalten sich die Stadtnetze Münster weiterführende Verkehrslenkungsmaßnahmen vor. Aktuell sind jedoch keine offiziellen Umleitungen ausgeschildert.
Für Pendlerinnen und Pendler aus Münsters Süden oder aus Richtung Hiltrup ist der Albersloher Weg eine wichtige Verbindungsstrecke. Wer die Engstelle im York-Quartier passieren muss, sollte nicht nur längere Fahrzeiten einplanen, sondern auch regelmäßig die Verkehrslage prüfen. Echtzeit-Infos bietet unter anderem die App „Verkehr.Münster“ oder das Baustellenportal der Stadt.