Provinzial Logo
Consident.de

Blindgängerverdacht Im Dahl: Untersuchung in Hiltrup am 10. Juli

Am 10. Juli werden in Münster-Hiltrup mehrere Blindgängerverdachtspunkte im Bereich Im Dahl untersucht. Mögliche Evakuierungen und Sperrungen betreffen rund 750 Menschen sowie Bahn und Kanal. Stadt und Feuerwehr informieren aktuell.
Foto:©Stadt Münster/OpenStreetMap-Beitragende
Teilen:

Im Bereich der Straße Im Dahl / Lechtenberger Busch in Münster-Hiltrup haben Kampfmittelüberprüfungen Hinweise auf mehrere mögliche Blindgänger ergeben. Am Donnerstag, 10. Juli, werden die Verdachtspunkte auf einer Freifläche im Norden Hiltrups durch eine Spezialfirma freigelegt. Ob es tatsächlich zu Entschärfungen kommt, entscheidet sich erst nach Öffnung der Stellen. Der Blindgängerverdacht Im Dahl betrifft ein potenzielles Evakuierungsgebiet mit rund 750 gemeldeten Personen.

Inhalt

🕙 Der Artikel wurde zuletzt am 02.07. um 13:02 Uhr aktualisiert

Stand 2.7 13:01 Noch kein Ergebnis – Untersuchung steht bevor

Die Arbeiten starten am 10. Juli in den frühen Morgenstunden. Bereits ab 7:30 Uhr werden Einsatzkräfte vor Ort sein. Aufgrund der Vielzahl an Verdachtspunkten ist mit einem längeren Einsatz zu rechnen. Ob eine Evakuierung erforderlich wird, hängt vom Ergebnis der Freilegungen ab.

Sieh dir die aktuellen Baustellen und Straßensperrungen in Münster an. Bleib informiert über Verkehrsänderungen und die Bauprojektsdauer.
Alle aktuellen Baustellen auf einen Blick

Blindgänger Im Dahl: Mehrere Verdachtspunkte auf Freifläche in Hiltrup

Der Verdacht betrifft eine Freifläche im Gewerbe- und Randbereich Hiltrups. Dort wurden bei früheren Überprüfungen bereits sieben Bomben entschärft. Am 10. Juli untersucht der Kampfmittelräumdienst rund 50 weitere Punkte, die sich in etwa drei bis fünf Metern Tiefe befinden. Ein weiterer Untersuchungstermin ist für den Herbst vorgesehen.

Bombenfund Im Dahl: Evakuierung und Sperrungen möglich

Sollte sich der Verdacht auf einen oder mehrere Blindgänger bestätigen, müsste ein größerer Bereich in Hiltrup evakuiert werden. Rund 750 Menschen leben im potenziell betroffenen Gebiet. Auch die Bahnstrecke Münster–Hamm sowie der Dortmund-Ems-Kanal könnten zeitweise gesperrt werden. Die Stadt richtet für den Fall einer Evakuierung eine Notbetreuungsstelle in der Stadthalle Hiltrup (Westfalenstraße 197) ein. Ein Shuttlebus fährt ab der Hohen Geest, Haltestelle „Im Dahl“.

Bombenentschärfung Im Dahl: Auswirkungen auf Bahn und Kanal

Im Fall einer notwendigen Entschärfung sind Verkehrsmaßnahmen vorgesehen. Die Bahnlinie Münster–Hamm und der Dortmund-Ems-Kanal würden während der Maßnahme gesperrt. Zusätzlich könnten auch Straßen im Umfeld der Freifläche betroffen sein. Die genauen Einschränkungen werden kurzfristig bekannt gegeben.

Straßensperrung Im Dahl: Aktuelle Infos am Tag der Untersuchung

Ob es zu Sperrungen im Bereich Im Dahl kommt, entscheidet sich erst im Laufe des 10. Juli. Stadt Münster und Feuerwehr informieren aktuell über Medien, die städtische Website www.muenster.de, Social Media und die Warn-App „NINA“.