
Drensteinfurt/AI. In den frühen Morgenstunden des Donnerstags, am 14. August 2025, kam es in der Bauerschaft Ossenbeck zu einem folgenschweren Brand. Gegen 4.20 Uhr brach im Erdgeschoss eines Wohnhauses an der Bundesstraße 54 ein Feuer aus. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Drensteinfurt konnte Schlimmeres verhindert werden: Alle Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Drensteinfurt waren rasch vor Ort und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Bereits im sogenannten Erstangriff konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Dennoch hinterließ das Feuer deutliche Spuren: Das betroffene Wohnhaus sowie ein angrenzendes Gebäude wurden durch Flammen, Rauch und Löschwasser so stark beschädigt, dass sie vorerst nicht mehr bewohnbar sind. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner wurden noch in der Nacht anderweitig untergebracht.
Während der Löscharbeiten musste die Bundesstraße 54 im Bereich der Ossenbeck vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauerte bis etwa 6 Uhr morgens und führte zu kleineren Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr. Die Polizei war zur Absicherung der Einsatzstelle ebenfalls im Einsatz und leitete den Verkehr großräumig um.
Die genaue Ursache des Brandes ist bislang unklar. Weder ein technischer Defekt noch ein menschliches Fehlverhalten kann derzeit ausgeschlossen werden. Ebenso ist die Höhe des entstandenen Sachschadens noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und sichert derzeit Spuren am Tatort. Ob ein Gutachter hinzugezogen wird, ist aktuell noch offen.