
Münster. In der Nacht zu Dienstag kam es in Mauritz zu einem größeren Brand. Nach Angaben der Feuerwehr Münster war zunächst eine Gartenhütte in der Staufenstraße in Flammen geraten. Das Feuer griff auf ein angrenzendes Reihenhaus über, wodurch dichter Rauch die gesamte Umgebung einhüllte. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr sowie freiwillige Kräfte rückten sofort an und konnten den Brand nach intensiver Arbeit unter Kontrolle bringen.
Besonders dramatisch war die Situation, weil die umliegenden Häuser zunächst evakuiert werden mussten. Insgesamt 22 Bewohnerinnen und Bewohner waren vorübergehend betroffen und mussten ihre Wohnungen verlassen. Nach Abschluss der Löscharbeiten gab die Feuerwehr Entwarnung: Alle konnten zurück in ihre Häuser. Verletzt wurde niemand, was aus Sicht der Einsatzkräfte ein großes Glück ist.
Noch ist unklar, wie es zu dem Feuer kam. Die Polizei Münster nimmt im Normalfall die Ermittlungen zur Brandursache auf. Experten des Kriminalkommissariats werden dann in den kommenden Tagen den Brandort untersuchen. Fest steht, dass der Brand in der Gartenhütte seinen Ursprung hatte. Ob ein technischer Defekt, Fahrlässigkeit oder Brandstiftung infrage kommen, bleibt derzeit offen.