
Die Hamburger Modemarke Closed hat Anfang August 2025 beim Amtsgericht Hamburg einen Insolvenzantrag gestellt. Während bundesweit über mögliche Filialschließungen diskutiert wird, zeigt sich der Standort in Münster bisher unbeeindruckt. Am Alten Fischmarkt läuft der Geschäftsbetrieb weiter.
Closed zählt zu den renommierten Modeunternehmen aus Deutschland, mit Shops in zahlreichen Großstädten sowie einem bedeutenden Onlinegeschäft. Der Insolvenzantrag war laut Unternehmenskreisen notwendig geworden, weil bestehende Zahlungsverpflichtungen nicht mehr erfüllt werden konnten.
Trotz der angespannten Lage soll das Unternehmen grundsätzlich wirtschaftlich tragfähig sein – entsprechende Aussagen kursieren aus mehreren Medien- und Branchenberichten. Derzeit prüfen Insolvenzverwalter und Unternehmensführung gemeinsam, wie eine nachhaltige Lösung für die Modemarke aussehen könnte. Gespräche mit potenziellen Investoren laufen.
Bereits vor der Insolvenz waren für bestimmte Standorte Umstrukturierungen geplant. So wurde bekannt, dass Filialen in Stuttgart und Metzingen voraussichtlich geschlossen werden – offenbar im Rahmen von bereits vorab beschlossenen Sparmaßnahmen. Andere Standorte könnten folgen.
In Münster hingegen ist davon nach jetzigem Kenntnisstand nicht die Rede. Der Laden am Alten Fischmarkt – einer der zentralen Einkaufsstraßen der Innenstadt – ist weiterhin geöffnet und wird nach wie vor aktiv beworben. Der Standort wurde 2012 eröffnet und wird von einem lokalen Partner betrieben. Branchenkenner sehen die Lage in Münster als vergleichsweise stabil an, auch wegen der hohen Frequenzlage und treuer Stammkundschaft.
Das Münsterland zeigt sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten oft robuster als andere Regionen. Die Kaufkraft in Münster ist überdurchschnittlich hoch, die Innenstadt verfügt über ein vielfältiges Einzelhandelsangebot – von inhabergeführten Boutiquen bis zu etablierten Marken. Auch Closed profitiert davon: Der Standort in Münster zählt seit Jahren zu den konstant laufenden Shops im Netz des Unternehmens.
Wer aktuell im Closed-Shop einkauft, muss sich zunächst keine Sorgen machen. Das Geschäft läuft weiter, Retouren und Umtausch sind derzeit wie gewohnt möglich. Gutscheine sollten jedoch möglichst bald eingelöst werden, da sie in Insolvenzverfahren rechtlich als nachrangige Forderungen gelten und im Ernstfall verfallen könnten.