
Münster/Düsseldorf. Das Spitzenrestaurant Cœur D’Artichaut am Alten Fischmarkt in Münster hat bei den Rolling Pin Awards 2025 in Düsseldorf gleich mehrere Auszeichnungen erhalten. Küchenchef Frédéric Morel und Sommelière Katrin Berboth wurden in den Bestenlisten des Fachmagazins aufgeführt und zählen damit offiziell zur Spitze der deutschen Gastronomie.
Die Rolling Pin.Convention, die Ende September im Düsseldorfer Areal Böhler stattfand, gehört zu den größten Branchentreffen der Gastronomie und Hotellerie im deutschsprachigen Raum. Mehr als 12.000 Fachleute nehmen jedes Jahr teil. Höhepunkt ist die Verleihung der Rolling Pin Awards, bei denen die Preisträgerinnen und Preisträger von tausenden Branchenmitgliedern gewählt werden.
Küchenchef Frédéric Morel erreichte in der Liste der „100 Best Chefs Germany 2025“ den 61. Platz. Mit dieser Auszeichnung zählt der gebürtige Franzose, der das Cœur D’Artichaut seit Jahren prägt, zu den angesehensten Köchen des Landes. Schon zuvor hatte Morel mit seiner Küche für Aufsehen gesorgt – das Restaurant ist aktuell mit zwei MICHELIN-Sternen ausgezeichnet.
Auch Sommelière Katrin Berboth wurde geehrt. Sie sicherte sich in der Liste der „50 Best Sommeliers Germany 2025“ den 8. Platz und damit eine Top-10-Platzierung. Damit gehört sie zu den gefragtesten Expertinnen für Wein und Getränke in Deutschland.
Mit den aktuellen Ehrungen bei den Rolling Pin Awards wird das Cœur D’Artichaut erneut als eine der führenden Adressen der deutschen Gastronomie bestätigt. Das Restaurant am Alten Fischmarkt 11A ist damit nicht nur ein kulinarisches Aushängeschild für Münster, sondern auch überregional und international ein Anziehungspunkt für Feinschmecker.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.