
Die Universität Münster feiert einen großen Erfolg: Dr. Line Muradi vom Organisch-Chemischen Institut ist mit dem L’Oréal-UNESCO-Förderpreis „For Women in Science“ 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt ihre herausragende Forschung im Bereich der nachhaltigen organischen Chemie. Damit rückt Münster erneut als Standort exzellenter Wissenschaft in den Mittelpunkt.
Dr. Line Muradi leitet das SupraPhoto Lab am Organisch-Chemischen Institut der WWU Münster. Dort erforscht sie photochemische Reaktionen in supramolekularen Strukturen. Im Fokus steht die Nutzung von Licht als umweltfreundlichem Antrieb chemischer Prozesse. Besonders innovativ ist ihr Ansatz, Wasser als Lösungsmittel einzusetzen, um klassische organische Lösemittel zu ersetzen. Diese Forschung verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit dem Ziel, die Chemie nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten.
Der Preis wird jedes Jahr an vier herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen in Deutschland verliehen. Jede Preisträgerin erhält 25.000 Euro, um ihre Forschung weiter auszubauen. Mit dem L’Oréal-UNESCO-Förderpreis „For Women in Science“ 2025 rückt nicht nur Dr. Line Muradi in den Fokus, sondern auch die Rolle von Frauen in der Naturwissenschaft. Der Preis setzt ein Zeichen für Chancengleichheit und Sichtbarkeit im Wissenschaftsbetrieb.
Für Münster bedeutet die Auszeichnung von Dr. Line Muradi eine Stärkung des Forschungsstandortes. Die Universität Münster profitiert von internationaler Aufmerksamkeit, und gleichzeitig inspiriert Muradi junge Nachwuchswissenschaftlerinnen. Ihre Arbeit zeigt, wie moderne Photochemie zur Lösung globaler Herausforderungen beitragen kann. Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Innovation stehen dabei im Mittelpunkt.