
Münster. Bei Haupt Pharma Münster am Schleebrüggenkamp hat die Gewerkschaft IG BCE die Beschäftigten heute ab 7 Uhr zum dritten Mal in diesem Monat zum Warnstreik aufgerufen. Der Ausstand ist für 16 Stunden angesetzt. Für 9:30 Uhr ist eine Demonstration in die Innenstadt angemeldet; Ziel ist die Stubengasse, wo eine Kundgebung geplant ist. Die IG BCE rechnet mit knapp 200 Teilnehmenden. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen, die aus Gewerkschaftssicht festgefahren sind.
Nach Angaben der IG BCE will die Belegschaft mit den Warnstreiks Druck für ein verbessertes Angebot in der Haustarif-Runde bei Haupt Pharma aufbauen. Bereits in früheren Runden am Standort Münster kam es zu Arbeitskämpfen, die in der Vergangenheit in eine Einigung mündeten. Diese Historie zeigt, dass am Standort grundsätzlich tarifliche Lösungen möglich sind.
Haupt Pharma Münster gehört zur Aenova-Gruppe, einem der weltweit großen Auftragshersteller für Pharma und Healthcare. Der Standort liegt am Schleebrüggenkamp 15 in Münster. Laut Unternehmensangaben arbeiten dort rund 250 Mitarbeitende in einem 24/5-Schichtsystem. Produziert und verpackt werden vor allem niedrig dosierte Tabletten und Hartgelatinekapseln, darunter Produkte mit hochwirksamen Wirkstoffen.
Die Gewerkschaft hat für den Vormittag einen Demozug in Richtung Innenstadt angemeldet. Rund um den Start an der Betriebsadresse sowie entlang der Route zur Stubengasse ist mit kurzzeitigen Einschränkungen im Straßenraum zu rechnen. Die Kundgebung in der Stubengasse soll die Tarifforderungen sichtbar in die Innenstadt tragen. Konkrete Verkehrsmaßnahmen über das übliche Versammlungsgeschehen hinaus waren am Morgen nicht bekannt.
Der Standort Münster ist für Aenova ein spezialisierter Produktionshub innerhalb des internationalen Werksnetzes. Die dortige Spezialisierung auf Mikrodosierungen und Kapseln macht die Qualifikation der Beschäftigten zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. In der Vergangenheit betonte die IG BCE bei Aenova-Standorten, dass gute Arbeitsbedingungen und planbare Tarife zur Sicherung der Qualität und Lieferfähigkeit beitragen.