Provinzial Logo
Consident.de

Flughafen Münster/Osnabrück zieht positive Sommerbilanz: 285.000 Passagiere in den Ferien

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) verzeichnet im Sommer 2024 einen Passagierrekord. Alles über das Wachstum und die touristischen Ziele. IT-Störung legt Flughäfen in NRW lahm: Chaos bei der Einreise aus dem Nicht-Schengen-Raum. Kritik an veralteter Technik. Die Warnstreiks im Luftverkehr sorgen für Flugausfälle und lange Wartezeiten. Welche Flughäfen betroffen sind und was Reisende jetzt wissen müssen.
Foto: Rudy and Peter Skitterians

Teilen:

Münster/Greven. Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) hat eine positive Bilanz für die Sommerferien 2025 gezogen. Laut einem aktuellen Facebook-Beitrag des Airports nutzten rund 285.000 Reisende während der sechswöchigen Ferienzeit den Flughafen in Greven. Damit bewegt sich das Passagieraufkommen auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr.

Antalya, Palma und München bleiben Favoriten

Besonders stark nachgefragt waren auch in diesem Jahr wieder Antalya, Palma de Mallorca und München. Diese drei Ziele zählten zu den beliebtesten Destinationen ab FMO. Der Flughafen veröffentlichte zudem konkrete Bewegungszahlen für diese Strecken: So wurde Antalya 582 Mal, Palma 555 Mal und München 345 Mal angeflogen.

Höchster Reisetag am 27. Juli

Der verkehrsreichste Tag der Ferien war der 27. Juli 2025. An diesem Samstag verzeichnete der Flughafen 37 Starts und Landungen. Über 6.000 Fluggäste wurden an diesem Tag abgefertigt. Dies unterstreicht die stabile Nachfrage nach Flugreisen über den regionalen Flughafen auch in Zeiten leicht schwankender Urlaubsplanung.

Ferienbilanz trotz Wegfall einzelner Linien stabil

Auch wenn einige Linienverbindungen – wie etwa die nach Frankfurt – im Sommer 2025 nicht im Flugplan enthalten waren, zeigt sich der FMO zufrieden. Die Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen dauerte in diesem Jahr vom 14. Juli bis zum 26. August 2025. Damit lag das Passagieraufkommen rund 14 Prozent unter dem Rekordwert von 2024, der bei etwa 330.000 Fluggästen lag, aber weiterhin deutlich über dem Sommer 2023 mit rund 250.000 Passagieren.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: