
Westerkappeln. Am Montagabend ist in der Bauernschaft Seeste in Westerkappeln ein verheerendes Feuer auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ausgebrochen. Zunächst stand ein Unterstand in Flammen, in dem Heu und Holzpellets gelagert waren. Innerhalb kurzer Zeit griffen die Flammen auf eine angrenzende Scheune mit rund 800 Quadratmetern Fläche über. In dem Gebäude befanden sich landwirtschaftliche Maschinen sowie mehrere Gasflaschen, die das Risiko einer Explosion erhöhten. Beide Gebäude brannten vollständig nieder.
Rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Durch ihren schnellen und koordinierten Einsatz konnte verhindert werden, dass das Feuer auf eine weitere Scheune sowie auf ein nahegelegenes Wohnhaus übergriff. Um die Bewohnerinnen und Bewohner zu schützen, mussten etwa zehn Personen das Wohnhaus vorsorglich verlassen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Für die Löscharbeiten nutzte die Feuerwehr Wasser aus einem etwa 200 Meter entfernten Löschteich. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nacht hinein an, da immer wieder Glutnester aufloderten. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.