Provinzial Logo
Consident.de

Großbrand in Kita in Dülmen: Ermittlungen wegen möglicher Brandstiftung

Feuer in Kinderhaus: Evakuierungen, Schäden und Großeinsatz der Feuerwehr in Münster. Alle Infos zu Rettung und Maßnahmen. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Ochtrup löste einen Großeinsatz aus. Feuerwehr rettete zwei Personen aus Lebensgefahr. Ein Brand in mehreren Containern im Gewerbegebiet Gronau löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Ursache ist noch unklar. Ein Lkw-Brand auf der Autobahn A33 bei Steinhagen sorgt für lange Sperrungen und Staus. Hier alle Infos zum Vorfall, Verkehr und Reinigung.
Symbolfoto

Teilen:

In Dülmen hat am Sonntag ein Großbrand eine Kindertagesstätte vollständig zerstört. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, prüft jedoch Brandstiftung als mögliche Ursache. Zeugen hatten die Feuerwehr gegen 4 Uhr morgens alarmiert, als das Gebäude bereits in Flammen stand. Die 56 Kinder der betroffenen Kita müssen vorerst zu Hause bleiben, während nach neuen Räumlichkeiten gesucht wird.

Großbrand in Kita in Dülmen: Ermittlungen zur Brandursache

Die Polizei in Dülmen untersucht, ob Brandstiftung für den Großbrand in der Kita verantwortlich ist. Zeugenhinweise deuten auf diese Möglichkeit hin, doch die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Am Dienstag wird eine Begehung des Brandortes durch Polizei, Brandgutachter und das Landeskriminalamt (LKA) stattfinden. Ein erstes Ergebnis wird zur Mittagszeit erwartet.

Feuerwehr kämpfte stundenlang gegen die Flammen

Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, stand das Gebäude bereits lichterloh in Flammen. Teile des Dachs stürzten während der Löscharbeiten ein, was die Feuerwehr zwang, sich kurzzeitig zurückzuziehen. Bis zum Mittag war der Brand unter Kontrolle, die Löscharbeiten dauerten jedoch bis in den Nachmittag hinein an. Das Gebäude konnte nicht mehr gerettet werden.

Warnung an Anwohner durch Rauchentwicklung

Die starke Rauchentwicklung führte zu einer Warnung der Anwohner über die Warnapp „Nina“. Die Bevölkerung wurde dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungen abzuschalten. Diese Vorsichtsmaßnahmen wurden am Mittag wieder aufgehoben, als die Rauchentwicklung nachließ.

Kinder und Eltern vorerst ohne Betreuungsräume

Die 56 Kinder der betroffenen Kindertagesstätte können vorerst nicht in ihre gewohnte Betreuung zurückkehren. Die Stadt sucht nach Übergangslösungen, um neue Räume für die Betreuung bereitzustellen. Eltern und Kinder müssen sich jedoch darauf einstellen, dass es einige Zeit dauern wird, bis eine neue Lösung gefunden ist.