Provinzial Logo
Consident.de

Häufige Störungen beim E-Rezept – Münster ebenfalls betroffen

Anhaltende E-Rezept-Störungen gefährden in Warendorf und Münster die Medikamentenversorgung. Der Apothekerverband fordert schnelle Lösungen.
Foto: Serdar Ablak

Teilen:

Wiederholte Ausfälle in den vergangenen Wochen

In den vergangenen zwei Wochen kam es beim elektronischen Rezept (E-Rezept) bundesweit an fünf Tagen zu kompletten Ausfällen oder erheblichen Beeinträchtigungen. Betroffen war nicht nur der Süden oder Norden des Landes, auch Münster und die Region Westfalen-Lippe mussten mit den Problemen umgehen.

Auswirkungen auf Apotheken und Patienten

Apotheken vor Ort bestätigten, dass die wiederholten Störungen zu Verzögerungen und zusätzlichem Aufwand im Arbeitsalltag führten. Teilweise konnten Rezepte nicht wie gewohnt digital abgerufen oder eingelöst werden, was insbesondere für Patientinnen und Patienten mit dringendem Medikamentenbedarf eine Belastung darstellte.

Grundsätzlich positives Fazit trotz Problemen

Trotz dieser Schwierigkeiten halten die Apotheken in Münster und Umgebung am E-Rezept fest. Sie betonen, dass das digitale System grundsätzlich ein sinnvolles Konzept sei, um Prozesse zu vereinfachen und den Papierverbrauch zu reduzieren. Langfristig verspreche die elektronische Lösung mehr Komfort für alle Beteiligten, sofern die technischen Probleme behoben werden.

Kritik an technischer Infrastruktur

Der bundesweite Apothekenverband hatte die wiederholten Ausfälle zuletzt öffentlich kritisiert und dabei auf die Bedeutung einer stabilen technischen Infrastruktur hingewiesen. Gerade in ländlichen Regionen und bei zeitkritischen Verschreibungen sei ein reibungsloser Ablauf unverzichtbar.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: