
Münster: Am Mittwoch, 20. August, lädt die Partei Die Linke Münster zu einer öffentlichen Wahlkampfveranstaltung auf der Stubengasse ein. Ab 18 Uhr treten dort drei Vertreterinnen der Partei auf: Heidi Reichinnek, Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Katja Martinewski, Oberbürgermeisterkandidatin in Münster, sowie die Bundestagsabgeordnete Kathi Gebel. Geplant sind Redebeiträge zu sozialen, ökologischen und kommunalpolitischen Themen sowie der Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern.
Heidi Reichinnek ist seit März 2025 Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag. Bei der Veranstaltung in Münster wird sie voraussichtlich über die sozialen Herausforderungen in Städten wie Münster sprechen – etwa mit Blick auf steigende Mieten, fehlende Investitionen in Bildung und Klimaanpassung. Auch die Verknüpfung bundespolitischer Maßnahmen mit lokalen Entwicklungen dürfte Thema sein.
Katja Martinewski kandidiert bei der Kommunalwahl als Oberbürgermeisterin. Sie will unter anderem auf die sozialen Auswirkungen von Wohnungsnot, Privatisierung und fehlender Bürgerbeteiligung eingehen. Unterstützt wird sie von Kathi Gebel, die seit 2025 Mitglied des Bundestags ist. Beide wollen aufzeigen, wie sich linke Politik auf kommunaler Ebene konkret gestalten lässt – etwa durch eine andere Bodenpolitik, den Ausbau öffentlicher Angebote und mehr Transparenz in Entscheidungsprozessen.
Die Veranstaltung auf der Stubengasse Münster ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Nach Angaben der Linken sind kurze Redebeiträge, Informationsangebote und direkte Gespräche mit den drei Politikerinnen geplant. Ziel sei es, politische Inhalte verständlich zu vermitteln und Fragen direkt zu beantworten. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war der Termin noch nicht offiziell auf den Online-Kanälen der Linken Münster angekündigt.