
Ein Jahrzehnt liba – das bedeutet für viele Münsteraner nicht nur prickelnder Geschmack aus der Region, sondern auch ein Paradebeispiel für mutiges Unternehmertum. Doch ab August 2025 bricht bei liba eine neue Ära an. Nach Jahren eigener Lager- und Logistikarbeit trennt sich das Team rund um Mitgründer Benjamin Heeke von einem Herzstück des operativen Geschäfts: der eigenen Lagerhaltung.
Goodbye Gabelstapler, hallo Zukunft
Mit einem Augenzwinkern und einem Zitat aus Bocellis „Time to Say Goodbye“ verabschiedet sich liba von Lagerhallen, Palettenchaos und Gabelstapler-Action. Der Grund dafür ist kein Rückzug – im Gegenteil: Es ist der strategisch motivierte Schritt, die Weichen für weiteres Wachstum und mehr Kreativität zu stellen.
Die komplette Logistik – von der Kommissionierung über Verladung bis zur Palettenbewegung – übernimmt ab August das Münsteraner Unternehmen Getränke Dreyer. Ein erfahrener Partner, der die Lieferprozesse künftig effizienter und professioneller gestalten wird. Für liba bedeutet das: weniger operative Belastung, mehr Energie für das, was die Marke im Kern ausmacht.
Mit dem Outsourcing der Logistik schafft sich das liba-Team den dringend benötigten Raum, um sich auf die wichtigsten unternehmerischen Aufgaben zu konzentrieren: Kundenbeziehungen intensivieren, kreative Marketingkampagnen entwickeln, neue Produkte gestalten und starke Kooperationen eingehen. Die bisherige Zeit, die in interne Abläufe floss, soll nun in den gezielten Markenaufbau investiert werden.
Dabei betont das Unternehmen, dass dieser Schritt kein einfacher ist. Es geht um tief verankerte Prozesse, Routinen und Gewohnheiten – ein echter Kulturwandel im Unternehmen. Doch genau dieser Wandel soll zur neuen Stärke werden.
Wie kommuniziert man Veränderungen intern und extern richtig? Wie stellt man sicher, dass die Kunden auch in der Übergangsphase optimal betreut bleiben? Und von wo aus arbeitet das Team künftig, wenn das Lager nicht mehr der zentrale Ort ist?
Diese Fragen sind derzeit Teil eines umfassenden Change-Prozesses im Unternehmen. Die Verantwortlichen geben offen zu, dass die To-do-Liste lang ist – aber auch, dass sie motivierter denn je sind.
liba bleibt seiner Herkunft und Philosophie treu: regional, nachhaltig, mutig. Doch mit der Übergabe der Logistik an ein spezialisiertes Unternehmen wird ein wichtiger strategischer Wandel eingeleitet. Die Münsteraner Marke will nicht nur Getränke produzieren, sondern Erlebnisse schaffen. Mit mehr Raum für Innovation, mit einem stärkeren Fokus auf das, was Kunden begeistert – und mit dem Mut, Gewohntes loszulassen.