Madeleine Münster schließt nach 60 Jahren: Das Ende einer Mode-Ära

Madeleine Münster schließt: Die Traditionsboutique am Roggenmarkt verabschiedet sich zum 30. November 2025 mit einem großen Räumungsverkauf.
Symbolbild: wd toro 🇲🇨

Teilen:

Münster/AI. Nach über sechs Jahrzehnten am Roggenmarkt endet eine Ära: Madeleine Münster schließt zum 30. November 2025 dauerhaft. Das Modegeschäft galt über viele Jahre hinweg als feste Größe für festliche Kleidung – insbesondere für Abendmode, Cocktailkleider, Ballkleider, Brautmode und sogar Dirndl. Seit einigen Tagen läuft nun der große Räumungsverkauf mit Sonderpreisen auf viele Einzelstücke. Der Abverkauf soll solange weitergehen, wie der Vorrat reicht.

Große Auswahl an Einzelteilen – solange der Vorrat reicht

Wer ein besonderes Kleid für den nächsten Ball, eine Hochzeit oder ein Schützenfest sucht, sollte jetzt schnell sein. Im Rahmen der Geschäftsaufgabe gewährt Madeleine Münster hohe Rabatte auf viele Einzelteile. Kundinnen finden unter anderem aufwendig gearbeitete Abendkleider, elegante Cocktailkleider und edle Brautmode zu reduzierten Preisen. Auch Liebhaberinnen traditioneller Mode kommen auf ihre Kosten: Dirndl und weitere festliche Trachten gehören ebenfalls zum Sortiment.

Die Beratung erfolgt weiterhin durch das erfahrene Team in gewohnter Qualität. Gerade bei Einzelstücken lohnt sich eine persönliche Anprobe – und wer einmal durch die Räumlichkeiten am Roggenmarkt 13 geschlendert ist, weiß: Hier wurde Mode immer mit Stil präsentiert.

Warum Madeleine Münster schließt, bleibt unklar

Die genauen Gründe für die Geschäftsaufgabe wurden bislang nicht öffentlich gemacht. Weder auf der Website noch auf Social-Media-Kanälen oder in Pressemitteilungen äußerte sich Inhaberin Nicola Fahl zur Entscheidung. Branchenkenner spekulieren jedoch, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen könnten: Die gestiegenen Kosten im stationären Einzelhandel, eine insgesamt schwierige Marktlage für inhabergeführte Boutiquen und die Verlagerung des Kaufverhaltens in den Onlinebereich dürften die Entscheidung beeinflusst haben.

Dazu kommt: Der Modemarkt für Braut- und Abendmode ist stark saisonabhängig. Viele Events wurden durch Pandemie und Inflation in den letzten Jahren kleiner oder gleich ganz abgesagt. Auch das Kundenverhalten hat sich verändert – wer früher ein Kleid kaufte, leiht heute vielleicht. Trotz der guten Lage in Münsters Innenstadt ist Madeleine Münster davon vermutlich nicht unberührt geblieben.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Traditionsgeschäft mit langer Geschichte in Münster

Das Modehaus Madeleine Münster existiert bereits seit den 1960er-Jahren. Über Jahrzehnte hinweg war das Geschäft eine Anlaufstelle für festliche Garderobe – ob Schulabschluss, Firmung, Hochzeit oder Gala. Viele Münsteranerinnen haben hier ihr erstes richtiges Ballkleid gefunden oder wurden für den schönsten Tag im Leben eingekleidet.

Mit dem geplanten Aus zum 30. November 2025 verabschiedet sich somit nicht nur ein Ladenlokal, sondern ein Stück Münsteraner Einzelhandelsgeschichte. Die Entscheidung trifft auch Stammkundinnen, die über Generationen hinweg die persönliche Beratung und das besondere Sortiment schätzten.

Was passiert mit der Ladenfläche am Roggenmarkt?

Die Immobilie am Roggenmarkt 13 gehört zu den zentralsten Geschäftsadressen der Stadt. Das Gebäude selbst wurde 1962 erbaut und in den 2000er-Jahren umfassend modernisiert. Noch ist nicht bekannt, welches neue Konzept künftig in die Räume von Madeleine Münster einziehen wird.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: