Provinzial Logo
Consident.de

Maxi-Sand in Münster startet am 23. Mai in die neue Saison

Maxi-Sand in Münster startet mit der Eröffnung am 23. Mai mit Schatzsuche und Spielspaß – kostenloses Sommerangebot für Kinder.
Foto: Stadt Münster

Teilen:

Der Maxi-Sand in Münster geht mit der Eröffnung am 23. Mai in eine neue Saison und verwandelt den Syndikatplatz erneut in einen Ort voller Spielfreude und Kreativität. Kinder bis sechs Jahre können hier mitten in der Innenstadt graben, buddeln, Sandburgen bauen oder sich einfach im Sand entspannen. Der große Sandkasten bietet auf unkomplizierte Weise ein familienfreundliches Stadterlebnis – kostenfrei und ohne Voranmeldung. Zum Saisonstart erwartet die kleinen Gäste ein besonderes Highlight: Ab 11 Uhr startet eine Schatzsuche, bei der funkelnde Edelsteine im Sand versteckt sind und für strahlende Kinderaugen sorgen werden.

Maxi-Sand Eröffnung: Ein Stadterlebnis in Münster

Der Maxi-Sand ist inzwischen ein fest etablierter Bestandteil des Sommers in Münster. Für etwa vier Monate bietet er Familien mit kleinen Kindern eine naturnahe Spielmöglichkeit im urbanen Raum. Das Gelände ist bewusst offen gestaltet und lädt nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Verweilen ein. Die Spielzeugausgabe am Bauwagen ist von Montag bis Samstag zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Hier können Kinder kostenlos Schaufeln, Förmchen und andere Spielsachen ausleihen. Die Verantwortung für die Aufsicht liegt bei den begleitenden Eltern, wodurch ein offenes und gleichzeitig sicheres Spielumfeld entsteht. In Zeiten knapper Freizeitangebote ist der Maxi-Sand ein echtes Sommerhighlight für Familien mit kleinen Kindern.

Gemeinsam möglich gemacht durch Spenden und städtisches Engagement

Das Projekt wird vom Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Münster organisiert. Ermöglicht wird es durch die großzügige Unterstützung der Firmengruppe Hermann Brück. Diese Förderung zeigt, wie durch Kooperation zwischen öffentlicher Hand und privatem Engagement wertvolle Angebote für Kinder erhalten bleiben können. Der Maxi-Sand beweist, dass städtische Räume erfolgreich familienfreundlich gestaltet werden können – und das ohne große Hürden für die Teilnehmenden.

Ende für die Betreuung im Maxi-Turm am 24. Mai

Während der Maxi-Sand in Münster mit einer neuen Saison startet, endet das benachbarte Angebot der Kurzzeitbetreuung im Maxi-Turm. Diese Einrichtung konnte zuletzt nur durch Spenden weiterbetrieben werden. Nun sind die Mittel vollständig aufgebraucht, und neue Gelder sind nicht eingegangen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage hat der Rat der Stadt Münster bereits im Dezember beschlossen, keine weiteren Haushaltsmittel bereitzustellen. Die Entscheidung bedeutet das endgültige Aus für das Betreuungsangebot – ein Schritt, der von vielen Familien mit Bedauern aufgenommen wird.

Ein Ort voller Sommerfreude mitten in der Stadt

Der Maxi-Sand in Münster bleibt trotz der finanziellen Herausforderungen ein positives Beispiel für gelebte Familienfreundlichkeit in der Innenstadt. Er bietet Kindern eine Bühne für Bewegung, Fantasie und erste soziale Erfahrungen – eingebettet in die alltägliche Stadtkulisse. Für viele Familien ist der Besuch am Maxi-Sand längst zur sommerlichen Tradition geworden.

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: