Provinzial Logo
Consident.de

Nach blutigem Messerangriff in Bielefeld: Mutmaßlicher Täter festgenommen

Die Kriminalität in NRW 2024 ist leicht gesunken, doch Messergewalt nimmt dramatisch zu. Innenminister Reul fordert härtere Maßnahmen. Ein Messerangriff in der Bielefelder Innenstadt sorgt für Entsetzen: Zwei Schwerverletzte, ein Tatverdächtiger in Gewahrsam. Die Ermittlungen laufen. Nach dem Messerangriff in Bielefeld wurde der Täter in Heiligenhaus festgenommen – Polizei prüft mögliches extremistisches Motiv.
Foto: iphotoklick

Teilen:

Nach dem Messerangriff in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen wurde der mutmaßliche Täter, ein 35-jähriger Syrer, am Montag in Heiligenhaus festgenommen. Der Angriff ereignete sich während der Feierlichkeiten zur Drittligameisterschaft von Arminia Bielefeld nahe der Bar „Cutie“. Der brutale Messerangriff in Bielefeld schockierte nicht nur die Fans der Arminia, sondern eine ganze Stadt. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren – das Motiv bleibt bislang unklar.

Messerangriff in Bielefeld: Täter festgenommen

Am 18. Mai gegen 4:30 Uhr kam es in der Innenstadt zu einer unvermittelten Attacke mit mehreren Verletzten. Der Mann griff völlig überraschend eine Gruppe junger Feiernder an, ohne jegliche Vorwarnung. Fünf Menschen im Alter zwischen 22 und 27 Jahren wurden verletzt – vier davon schwer. Ein besonders couragierter Mann versuchte, den Angreifer zu stoppen, und erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Alle Verletzten befinden sich inzwischen außer Lebensgefahr.

Der Täter ließ am Tatort eine Tasche zurück, in der sich Personaldokumente und eine benzinähnliche Flüssigkeit befanden. Außerdem wurden mehrere Messer gefunden. Aus ermittlungstaktischen Gründen gibt die Polizei zu deren Beschaffenheit keine weiteren Details bekannt.

Polizei vermutet mögliches extremistisches Motiv

Der Tatverdächtige stammt aus Syrien, ist seit August 2023 in Deutschland und war in einer Flüchtlingsunterkunft in Harsewinkel gemeldet. Er besitzt eine befristete Aufenthaltserlaubnis und war bislang nicht polizeilich auffällig. Doch laut internen Quellen prüfen die Behörden Hinweise auf eine mögliche Radikalisierung sowie ein Interesse des Mannes an der Terrororganisation IS. Die Polizei äußert sich zum genauen Tatmotiv noch nicht offiziell, doch es wurde eine Mordkommission eingesetzt. Innenminister Herbert Reul betont: „Es wird in alle Richtungen ermittelt.“

Zeugenaussagen und öffentliche Fahndung führten zur Festnahme

Wichtige Hinweise zur Identität kamen von einem Ehepaar aus Harsewinkel. Sie trafen den Tatverdächtigen rund 30 Minuten vor der Attacke in einem Parkhaus. Er soll alkoholisiert gewesen sein und nach Geld gefragt haben. Die Polizei startete anschließend eine Öffentlichkeitsfahndung mit Foto und Hinweisportal. Die entscheidenden Spuren führten schließlich nach Heiligenhaus, wo der mutmaßliche Täter am Montag gefasst wurde.

Die Ermittlungen zum Messerangriff in Bielefeld dauern an. Die Polizei bittet die Bevölkerung um weitere Hinweise zur Tatnacht.

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: