Mit eigener Servicegesellschaft in die Zukunft: BBWind gründet BBWind Service GmbH

Die Stadtwerke Münster veröffentlichen 2025 erstmals freiwillig einen Nachhaltigkeitsbericht – als Vorbereitung auf kommende EU-Vorgaben. Das OVG Münster hat die Klage gegen Windräder in Sundern-Bönkhausen abgewiesen. Die Anwohnerquelle gilt laut Gutachten als nicht gefährdet – der Ausbau geht weiter.
Foto: Markus Distelrath

Teilen:

Münster. Die Münsteraner BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH erweitert ihr Angebot um ein neues Tochterunternehmen: Die BBWind Service GmbH soll künftig technische Dienstleistungen rund um den Betrieb von Windenergieanlagen übernehmen – insbesondere für die zahlreichen Bürgerwindparks, die das Unternehmen in Nordrhein-Westfalen betreut.

Mit der Gründung der neuen Gesellschaft verfolgt BBWind das Ziel, die operative Nähe zu ihren Projekten zu erhöhen. Vor allem kleinere technische Störungen sollen in Zukunft schneller behoben werden können, um Stillstandszeiten der Anlagen zu minimieren. Das neue Unternehmen soll dabei bestehende Wartungsverträge der Hersteller nicht ersetzen, sondern gezielt ergänzen.

Technische Qualität und Reaktionsschnelligkeit im Fokus

Durch die BBWind Service GmbH will die Projektberatung ihre technische Eigenständigkeit stärken. Die neue Tochter übernimmt künftig Aufgaben wie Stichprobenkontrollen nach Wartungseinsätzen, die Begleitung von Großkomponententauschen und Sichtkontrollen gemeinsam mit Betriebsführern. Auch die Zusammenarbeit mit Sachverständigen, Fehleranalysen, Schutzprüfungen, Zustandsüberwachungen sowie Feuerwehreinweisungen nach Genehmigungsvorgaben gehören zum Leistungsspektrum.

Das lesen andere gerade

Zudem ist geplant, das Angebot zügig auszuweiten. So sollen unter anderem das Aufladen von USV-Systemen nach längeren Stillständen sowie die Entstörung von Liften bald zur Praxis gehören.

Verstärkung durch erfahrene Fachkräfte

Für den Aufbau der neuen Gesellschaft konnte BBWind zwei erfahrene Mitarbeiter aus der eigenen technischen Betriebsführung gewinnen. Der Bereichsleiter Service bringt langjährige Erfahrung in Wartung und Anlagenbetreuung mit. Gemeinsam mit einem Kollegen aus der bestehenden BBWind-Struktur soll die operative Arbeit der neuen GmbH vorangetrieben werden.

Intern sieht man in der Neugründung eine Chance, bestehende Servicepartner vor Ort bei personellen Engpässen zu entlasten. Zugleich könne man auf diese Weise die hohe technische Qualität der betreuten Windparks langfristig sichern.

Über BBWind: Bürgerwind aus einer Hand

Die BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH wurde im Jahr 2012 gegründet. Träger sind der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) sowie die BSB GmbH – Landwirtschaftliche Buchstelle. Das Unternehmen mit Sitz in Münster beschäftigt über 70 Mitarbeitende und hat sich auf die Beratung, Begleitung und Betriebsführung von Bürgerwindparks spezialisiert.

Nach eigenen Angaben hat BBWind bislang über 180 Bürgerwindgesellschaften gegründet und Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 650 Megawatt realisiert. Die technische und kaufmännische Betreuung bestehender Anlagen erfolgt in vergleichbarem Umfang.

Ein zentrales Prinzip des Unternehmens ist es, sich weder direkt noch indirekt an Bürgerwindparks zu beteiligen. Die Wertschöpfung soll vollständig bei den Menschen und Gemeinden vor Ort bleiben – von der Projektidee über die Umsetzung bis zum laufenden Betrieb.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: