
Münster. Autofahrer in Münster brauchen derzeit starke Nerven. Ab dem 29. Juli kommen zwei neue Baustellen hinzu, die den Verkehr in Gievenbeck und Kinderhaus spürbar belasten werden. Die Stadt nutzt die Sommerferien, um gleich mehrere Sanierungsprojekte auf einmal umzusetzen – mit Folgen für Pendler, Anwohner und Buslinien.
In Gievenbeck wird es eng. Im Kreisverkehr Henriette-Son-Straße / Horstmarer Landweg / Austermannstraße beginnen ab sofort Reparaturen an Asphalt und Pflaster. Die Bauarbeiten sind zwar auf einzelne Abschnitte beschränkt, trotzdem wird jeweils nur eine Fahrspur freigegeben. Der Verkehr wird einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Zu Stoßzeiten kann es dadurch zu erheblichen Rückstaus kommen – besonders im Berufsverkehr.
Auch Kinderhaus ist betroffen: Auf der Westhoffstraße finden ab dem 29. Juli abschnittsweise Fahrbahnsanierungen statt. Dabei wird jeweils eine Richtungsfahrbahn gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Idenbrockplatz. Der Baustellenbereich wird nach Angaben der Stadt Münster regelmäßig verlegt – Autofahrer müssen sich also auf wechselnde Verkehrsführungen einstellen.
Die Stadt bündelt gezielt Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen in den Ferien. Denn dann sind bis zu 20 Prozent weniger Fahrzeuge auf Münsters Straßen unterwegs. Gleichzeitig ist der Bedarf an Modernisierungen groß: Viele Leitungen für Trinkwasser, Fernwärme, Strom und Glasfaser sind alt und müssen erneuert werden. Dass sich mehrere Maßnahmen überschneiden, ist also kein Zufall – sondern gewollt.
Zusätzlich laufen am Albersloher Weg in Angelmodde weiterhin umfangreiche Arbeiten. Dort erneuern die Stadtnetze Münster seit dem 21. Juli eine fast 90 Jahre alte Trinkwasserleitung und Teile des Fernwärmenetzes. An zwei Stellen – auf Höhe Zum Kaiserbusch und Homannstraße – ist die Fahrbahn verengt. Baustellenampeln regeln den Wechselverkehr. Besonders zu den Hauptverkehrszeiten kommt es regelmäßig zu Rückstaus von 20 bis 30 Minuten.
In der Nacht vom 5. auf den 6. August wird außerdem an der Kreuzung Albersloher Weg / Hansaring asphaltiert. Dann fallen ab 22 Uhr weitere Fahrspuren weg – auch das dürfte für zusätzliche Verzögerungen sorgen.