Provinzial Logo
Consident.de

Osterfeuer Münster 2025: Wetter, Waldbrandgefahr und Veranstaltungsübersicht

Wie wird das Wetter an den Ostertagen und welche Osterfeuer finden 2025 in Münster statt. Erfahre es hier.
Foto: Stefan Geisler

Teilen:

Die Osterfeuer in Münster im Jahr 2025 werfen ihre Flammen voraus – im wahrsten Sinne. Trotz wechselhaften Wetters stehen die Zeichen gut, dass die beliebten Veranstaltungen auch dieses Jahr stattfinden können.

Wetterlage rund um die Osterfeuer Münster 2025

Nach einer langen Trockenphase hat sich das Wetter rund um Münster pünktlich zu Ostern verändert. Seit dem 14. April regnet es regelmäßig, was nicht nur für frisches Grün sorgt, sondern auch die Waldbrandgefahr senkt.

Prognose der Ostertage 2025:

  • Karfreitag (18. April): Leichter Regen, 8 °C
  • Karsamstag (19. April): Regen, 17 °C
  • Ostersonntag (20. April): Regen, 14 °C
  • Ostermontag (21. April): Bedeckt, 13 °C

Ein Schirm sollte also unbedingt mit dabei sein!

 

Waldbrandgefahr gesunken – gute Nachrichten für Osterfeuer

Der Deutsche Wetterdienst meldet: Die Waldbrandgefahr in Nordrhein-Westfalen ist auf Stufe 2 zurückgegangen. Nach intensiven Regenfällen sieht es aktuell danach aus, dass die Osterfeuer Münster 2025 weitgehend stattfinden können.

Osterfeuer in Münster 2025

Bei der Stadt Münster wurden dieses Jahr 213 Osterfeuer angemeldet. Hier findest du einige der größeren Events im Überblick.
Osterfeuer Münster 2025

Highlights in Münster

Punkrock Osterfeuer

Wann: Ostersonntag ab 17:00 Uhr
Wo: Ofen Tuazon, Albersloher Weg 75

Ostersonntag
Angelmodde

Wann: Ostersonntag
Wo: Brandhoveweg 91

Ostersonntag
Parkhotel Wienburg

Wann: Ostersonntag ab 15:30 Uhr
Wo: Parkhotel Wienburg
Besonderheit: Kinder-Osterfeuer & großes Feuer gegen 20:00 Uhr

Ostersonntag
Handorf

Wann: Ostersamstag, 19. April
Wo: Handorf
Veranstalter: Feuerwehr

Ostersamstag
Mecklenbeck

Wann: Ostersonntag ab 15:00 Uhr
Wo: Hof Hesselmann

Ostersonntag
Hiltrup

Wann: Ostersonntag ab 18:30 Uhr
Wo: Wiese hinter Bahnstrecke, Hof Hackenesch

Ostersonntag

Weitere Osterfeuer Highlights im Münsterland in 2025

Spargelhof Spielbrink

Wann: Ostersonntag ab 19:00 Uhr
Wo: Handorf

Ostersonntag
Bäckers Erdbeerhof

Wann: Ostersamstag ab 18:00 Uhr
Besonderheit: Stockbrot, Hüpfburg & Musik

Ostersamstag
CJG St. Josef Kinderhaus

Wann: Ostersonntag ab 20:00 Uhr
Wo: Pastors' Wiese

Ostersonntag
Kuhmanns Mühle

Wann: Ostersonntag ab 19:30 Uhr
Wo: Altenberge
Besonderheit: Mit Musikzug der Feuerwehr

Ostersonntag

Kritik und Debatte in 2025 um Osterfeuer in Münster

Obwohl die Wetterlage Hoffnung macht, rufen Umweltschutzgruppen wie das Klimabündnis Warendorf zum Verzicht auf Osterfeuer auf. Der Appell verweist auf den „wärmsten März Europas“ und sieht in den Bräuchen ein Risiko für Natur und Klima.

Tipps für Besucher und Veranstalter

Wenn du ein Osterfeuer besuchen möchtest, plane besser wetterfeste Kleidung ein. Auch Gummistiefel könnten keine schlechte Idee sein – insbesondere bei Feuern auf Wiesen oder Feldern.

Tierschutz-Tipp vom Umweltamt:

Bitte schichte das Holz kurz vor dem Anzünden um. Kleintiere wie Igel oder Vögel könnten sich im Inneren versteckt haben.

Fazit: Tradition lebt weiter – trotz Regen

Die Osterfeuer können 2025 trotz wechselhaften Wetters in Münster voraussichtlich stattfinden. Die Natur hat sich durch den Regen erholt, die Gefahr von Bränden ist gering. Wer warm angezogen ist und auf lokale Ankündigungen achtet, kann also mit gutem Gefühl dabei sein.

Teilen:

Münster Map
Route anzeigen

Mehr Beiträge: