Provinzial Logo
Consident.de

Parkflächen am Hansaring Münster: Stadt ordnet Parkraum neu

Die Stadt Münster führt eine neue Parkordnung am Hansaring ein. Ziel ist mehr Sicherheit und ein besserer Verkehrsfluss.
Aktuell ragen am Hansaring quer zur Fahrbahn parkende Autos auf den Fahrradweg. Künftig dürfen Autos in den Parkbuchten daher nur noch parallel zur Fahrbahn parken. © Stadt Münster/Patrick Schulte

Teilen:

Münster/AI. Am Hansaring werden ab dem 18. August 2025 die Parkflächen neu organisiert. Die Stadt Münster will mit dieser Maßnahme die Verkehrssicherheit erhöhen und den Lieferverkehr besser steuern. Autofahrer müssen sich allerdings auf Veränderungen und den Wegfall einiger Parkmöglichkeiten einstellen.

Parkflächen Hansaring Münster: Nur noch Längsparken erlaubt

Die wichtigste Änderung betrifft die Ausrichtung der Fahrzeuge: Künftig darf auf dem Hansaring ausschließlich parallel zur Fahrbahn geparkt werden. Das bisher teilweise geduldete Schräg- oder Querparken entfällt vollständig. Auch das Halten oder Parken auf der Straße selbst wird verboten. Ziel der Maßnahme ist es, die Sichtverhältnisse zu verbessern, Unfallrisiken zu senken und den Verkehrsfluss zu erleichtern.

Markierungsarbeiten starten am 18. August

Die Neuregelung der Parkflächen erfolgt in vier Bauabschnitten, die jeweils mit einem absoluten Halteverbot einhergehen. Los geht es am Montag, den 18. August, im Abschnitt zwischen der Soester Straße und der Hausnummer 28 des Hansarings. Die weiteren Abschnitte folgen gestaffelt am 20., 25. und 27. August. In dieser Zeit markiert die Stadt die Parkbuchten neu und führt kleinere Pflasterarbeiten durch.

Neue Ladezonen für Lieferverkehr geplant

Zusätzlich richtet die Stadt auf beiden Straßenseiten Ladezonen ein, um den Lieferverkehr besser zu organisieren. Diese dürfen werktags zwischen 8 und 18 Uhr genutzt werden. Insbesondere Anwohner und Gewerbetreibende sollen davon profitieren. Der Lieferverkehr erhält dadurch klar definierte Bereiche und blockiert nicht mehr den fließenden Verkehr.

Weniger Stellplätze, aber mehr Sicherheit

Mit der neuen Regelung entfallen mehrere bisherige Parkplätze, darunter auch solche, die oft regelwidrig genutzt wurden. Zwar reduziert sich damit das Parkplatzangebot, gleichzeitig steigt jedoch die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Vor allem Radfahrende und Fußgänger profitieren von den besseren Sichtbeziehungen und der klareren Verkehrsführung.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: