Provinzial Logo
Consident.de

Schwerer Verkehrsunfall auf der A49 bei Schwalm-Eder-Kreis

Ein schwerer Unfall bei Lengerich an der Tecklenburger Straße ereignete sich in der Nacht zu Sonntag gegen 4:15 Uhr. Am 22. Dezember gegen 14:50 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der A31 in Fahrtrichtung Emden, Höhe der Anschlussstelle Gescher. Unfall auf Drogerieparkplatz in Warendorf: Eine 71-jährige Fahrerin verliert die Kontrolle, beschädigt mehrere Autos und verursacht 25.000 Euro Schaden. Polizei ermittelt. Unfall auf der A2 bei Gelsenkirchen: Ein plötzlicher Spurwechsel führte zu einer Kollision. Die Polizei sucht den flüchtigen Unfallverursacher.
Foto: PublicDomainPictures

Teilen:

Am Mittwochabend ereignete sich auf der A49 im Schwalm-Eder-Kreis ein schwerer Verkehrsunfall. Der Unfallort lag etwa zweieinhalb Kilometer hinter der Anschlussstelle Wabern in Richtung Schwalmstadt. Ein Pkw kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr etwa 50 Meter die Böschung entlang und prallte frontal gegen einen Baum. Der Vorfall führte zu einer mehrstündigen Sperrung der A49.

Unfallhergang und Folgen

Der genaue Hergang des Unfalls ist weiterhin ungeklärt. Der Pkw wurde bei dem Aufprall stark beschädigt. Das Dach des Fahrzeugs wurde teilweise abgerissen, der Motorblock herausgerissen und ein Rad des Fahrzeugs konnte erst 50 Meter entfernt gefunden werden. Eine Person, die sich allein im Fahrzeug befand, erlitt tödliche Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die Unfallursache zu klären.

Polizei und Gutachter im Einsatz

Um den Unfallhergang zu rekonstruieren, wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Feuerwehr Fritzlar war mit 24 Einsatzkräften vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr umzuleiten. Zudem leuchteten sie die Unfallstelle für den Gutachter aus, damit dieser seine Arbeit auch bei den schlechten Lichtverhältnissen ordnungsgemäß durchführen konnte. Ein Rettungsteam sowie ein Notarzt waren ebenfalls im Einsatz, um die Person zu versorgen, jedoch kam für den Fahrer jede Hilfe zu spät.

Sperrung der A49 und Bergung des Wracks

Die A49 wurde infolge des schweren Verkehrsunfalls für mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Feuerwehr umgeleitet, um weitere Unfälle zu verhindern und den Rettungskräften sowie dem Gutachter Raum für ihre Arbeit zu geben. Das stark zerstörte Unfallwrack wurde schließlich von einem Abschleppdienst geborgen. Der genaue Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt.

Ungeklärte Unfallursache auf der A49

Die Ursache, warum der Pkw von der Fahrbahn abkam und es zu diesem schweren Verkehrsunfall auf der A49 kam, bleibt weiterhin ungeklärt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. Es wird vermutet, dass äußere oder technische Einflüsse eine Rolle gespielt haben könnten, jedoch liegen bisher keine gesicherten Informationen vor.