Provinzial Logo
Consident.de

Serienmäßige Fahrraddiebstähle am Hafen: Polizei Münster fasst Täter

Neugestaltung der Fahrradstellplätze in der Innenstadt: Der Wandel beginnt In den letzten Tagen hat sich das Stadtbild an mehreren Stellen in der Innenstadt deutlich verändert. Die traditionellen Fahrradständer, die einst vor Geschäften wie Galeria und im Bereich der Klemensstraße zu finden waren, werden nun durch moderne Fahrradanlehnbügel ersetzt. Diese Neugestaltung der Fahrradstellplätze in der Innenstadt ist Teil eines umfassenden Programms, das darauf abzielt, die Fahrradinfrastruktur an die wachsenden Bedürfnisse der städtischen Bevölkerung anzupassen. Polizei Münster fasst zwei Täter nach den Fahrraddiebstählen am Hafen, bzw. Albersloher Weg. Gestohlene Fahrräder sichergestellt – Ermittlungen zu weiteren Fällen laufen.
A. L.

Teilen:

Über Monate verschwanden in Münster zahlreiche hochwertige Fahrräder, insbesondere E-Bikes. Der Schwerpunkt der Fahrraddiebstähle lag im Bereich des Cineplex am Hafen Münster, bzw. Albersloher Weg. Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei am 12. Februar 2025 zwei Tatverdächtige festnehmen. Die Männer aus Herten stehen im Verdacht, organisiert Fahrräder entwendet und außerorts weiterverkauft zu haben.

Fahrraddiebstähle am Albersloher Weg: Polizei vermutet organisierte Bande

Die Diebstähle ereigneten sich zwischen Dezember 2024 und Februar 2025 und folgten einem auffälligen Muster. Die Täter suchten gezielt hochpreisige Fahrräder aus und schlugen bevorzugt an gut frequentierten Plätzen zu.

Besonders E-Bikes standen im Fokus der Kriminellen. Diese lassen sich aufgrund ihres hohen Marktwerts schnell weiterverkaufen. Die Polizei vermutet, dass die Täter bandenmäßig agierten und bereits länger aktiv waren.

Tatverdächtige bei Diebstahlversuch gefasst

Die Polizei konnte die mutmaßlichen Täter auf frischer Tat stellen. Am Abend des 12. Februar 2025 versuchten die beiden Männer erneut, ein Fahrrad am Albersloher Weg zu stehlen. Zivile Ermittler beobachteten die Situation und griffen rechtzeitig ein.

Bei der Festnahme entdeckten die Beamten in ihrem Fahrzeug professionelles Aufbruchswerkzeug. Dieses wurde sichergestellt und dient nun als wichtiges Beweismittel im Strafverfahren.

Gestohlene Fahrräder in Herten gefunden – Ermittlungen laufen weiter

Nach der Festnahme führten die Ermittlungen zu einem Lager in Herten, wo mehrere Fahrräder sichergestellt wurden. Erste Prüfungen ergaben, dass einige von ihnen aus Münster stammen und dort als gestohlen gemeldet wurden.

Die Polizei prüft nun, ob es weitere Geschädigte gibt und ob die Tatverdächtigen mit weiteren Fahrraddiebstählen in Verbindung stehen. Besonders auffällig ist die wiederholte Vorgehensweise, die auf eine organisierte Struktur hindeutet.

Strafverfahren eingeleitet – Polizei warnt vor weiteren Diebstählen

Gegen die beiden Männer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Ihnen drohen empfindliche Strafen wegen schweren Diebstahls. Die Polizei Münster warnt derweil Fahrradbesitzer vor professionellen Diebstahlmethoden und rät zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.

Die Ermittlungen zu den Fahrraddiebstählen Hafen Münster dauern an. Die Polizei bittet mögliche weitere Opfer, sich zu melden und verdächtige Beobachtungen zu melden.