Provinzial Logo
Consident.de

Stillstand in Münster: Keine Busse, kein Durchkommen, kein Hauptbahnhof

Am Samstag, 5. Juli 2025, führen Demonstrationen zu umfangreichen Straßensperrungen in Münster. Die Innenstadt ist betroffen, Buslinien werden umgeleitet.
Foto: Redaktion/ OpenStreetMap contributors

Teilen:

Am Samstag, den 5. Juli, kommt es in Münster zu einer großflächigen Straßensperrung. Münster ist an diesem Tag Schauplatz mehrerer Demonstrationen, die insbesondere den Bereich zwischen Hauptbahnhof und Ludgerikreisel betreffen. Die Polizei kündigt bereits im Vorfeld erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen an und empfiehlt, alternative Verkehrsmittel zu nutzen oder die Innenstadt weiträumig zu umfahren.

Inhalt

Übersichtskarte: Wo ist gesperrt

Versammlungen & Polygon Münster
Zum Aktivieren tippen

Straßensperrung in Münster am Samstag: Polizei informiert zu Ablauf und Einschränkungen

Die Polizei Münster hat seit dem 30. Juni ein Bürgertelefon geschaltet. Dort können Bürgerinnen und Bürger Fragen zu den Sperrungen und Versammlungen stellen. Das Telefon ist bis Samstag unter der Nummer 0251 / 275-1112 erreichbar. Die Polizei weist darauf hin, dass sie keine rechtlichen Gründe für ein Verbot der Versammlungen sieht. Ihr Ziel ist der Schutz des Versammlungsrechts, unabhängig von politischer Gesinnung.

Die Straßensperrungen in Münster am Samstag betreffen vor allem die Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Ludgeriplatz. In diesem Bereich dürfen keine Fahrzeuge abgestellt werden. Parkverbotszonen wurden eingerichtet, widerrechtlich geparkte Autos werden kostenpflichtig abgeschleppt. Auch für Fußgänger kann es zu Zugangsbeschränkungen kommen. Wer als Anwohner oder Dienstleister betroffen ist, erhält nach Prüfung Zugang zu den gesperrten Bereichen.

Versammlungen führen zur Straßensperrung

Die ersten Versammlungen beginnen bereits um 12 Uhr. Insgesamt sind vier Kundgebungen entlang der Strecke des geplanten rechten Aufmarschs angekündigt. Darunter:

  • 12:00 Uhr vor dem Hauptbahnhof

  • 12:00 Uhr am Ludgerikreisel bei Domino’s Pizza

  • 13:00 Uhr erneut am Ludgerikreisel, diesmal vor dem Integrationsrat

  • 13:00 Uhr am Gleis 22

Die eigentliche Demonstration der Partei „Die Heimat“ soll ab 14 Uhr starten. Die Strecke verläuft vom Hauptbahnhof bis zum Ludgerikreisel. Das ursprünglich angestrebte Ziel, das Oberverwaltungsgericht an der Aegidiistraße, wird aufgrund der Gegenproteste nicht erreicht. Aus Sicht des Bündnisses ist dies bereits ein Erfolg.

Hinweise der Polizei zur Straßensperrung am Samstag in Münster

Die Polizei rät, die Innenstadt am Samstag möglichst zu meiden oder nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu besuchen. Autofahrer sollten deutlich mehr Zeit einplanen. Auch der öffentliche Nahverkehr wird eingeschränkt sein. Fahrgäste müssen mit Umleitungen und Ausfällen rechnen.

Zudem bittet die Polizei, Ausweisdokumente mitzuführen. An den Kontrollstellen kann es zu Wartezeiten kommen. Alle Beteiligten werden gebeten, sich respektvoll zu begegnen und Provokationen zu vermeiden. Ziel ist ein friedlicher Versammlungstag in Münster, trotz der erheblichen Straßensperrungen am Samstag.

Busumleitungen wegen der Straßensperrung in Münster am Samstag

Die umfassende Straßensperrung am Samstag in Münster bringt auch den Busverkehr in der Innenstadt durcheinander. Sämtliche Linien der Stadtwerke Münster sowie viele Regionalbusse müssen am Samstag, den 5. Juli 2025, weiträumig umgeleitet werden. Der genaue Zeitraum der Umleitungen hängt vom Verlauf der Demonstrationen und der polizeilichen Sperrzeiten ab.

Die Stadtwerke Münster bitten alle Fahrgäste, sich auf erhebliche Störungen, Verspätungen und Haltestellenausfälle einzustellen. Der Servicepunkt am Hauptbahnhof bleibt geschlossen. Stattdessen sind Mitarbeitende an wichtigen Umsteigepunkten wie Bült und Schlossplatz im Einsatz.

So fahren die Linien 1 bis 9

  • Linien 1 und 9: Umleitung zwischen Metzerstraße und Wilhelmstraße/Steinfurter Straße über Geiststraße, Weseler Straße, Stadtgraben, Schlossplatz. Kein Halt am Hauptbahnhof, Ludgeriplatz oder Bült. Ein- und Ausstieg in die Innenstadt an Schlossplatz, Neutor, Paulinum.

  • Linien 2 und 10: Umleitung zwischen Aegidiimarkt und Zumsandestraße über Krummer Timpen, Schlossplatz, Münzstraße und Bült. Bei Sperrung der Aegidiistraße entfällt auch Aegidiimarkt – dann Haltestelle Paulinum nutzen. Kein Halt am Hauptbahnhof, Domplatz oder Ludgeriplatz.

  • Linie 4: Umleitung zwischen Aegidiimarkt und Hörstertor wie Linie 2. Bei Sperrung ebenfalls Umstieg am Paulinum. Kein Halt am Hauptbahnhof, Domplatz oder Ludgeriplatz.

  • Linie 5: Umleitung zwischen Düesbergweg und Bült über Umgehungsstraße und Warendorfer Straße. Kein Halt am Hauptbahnhof.

  • Linie 6: Umleitung zwischen Hansaring und Eisenbahnstraße über Hansaring und Wolbecker Straße. Kein Halt am Hauptbahnhof.

  • Linien 7 und R72/R73: Umleitung zwischen Geiststraße und Steinfurter Straße über Weseler Straße, Stadtgraben und Schlossplatz. Kein Halt am Hauptbahnhof, Bült oder Ludgeriplatz.

  • Linie 8: Umleitung wie Linie 6. Kein Halt am Hauptbahnhof, nächster Einstieg: Bült.

Weitere Linien von der Straßensperrung am Samstag in Münster betroffen

  • Linie 11: Umleitung zwischen Bremer Straße und Landgericht über Eisenbahnstraße, Bült, Münzstraße, Schlossplatz. Kein Halt am Hauptbahnhof, Domplatz, Ludgeriplatz.

  • Linien 12 und 22 (R22/R32): Fahren als Linie 22 bis Eisenbahnstraße (statt Hauptbahnhof), dann weiter als Linie 12 zum Landgericht. Kein Halt am Hauptbahnhof.

  • Linie 14: Umleitung zwischen Bremer Platz/Servatiiplatz und Aegidiitor über Eisenbahnstraße, Bült, Münzstraße, Schlossplatz und Stadtgraben. Kein Halt am Domplatz oder Ludgeriplatz.

  • Linien 15 und 16: Umleitung zwischen Geiststraße und Kreuzschanze über Weseler Straße, Stadtgraben, Schlossplatz und Münzstraße. Kein Halt am Hauptbahnhof.

  • Linie 17: Umleitung zwischen Eisenbahnstraße und Halle Münsterland über Hansaring, Wolbecker Straße. Kein Halt am Hauptbahnhof.

  • Linie 33: Fährt über Albersloher Weg zum Hansaring, Geiststraße, Hammer Straße, Umgehungsstraße zurück zur Halle Münsterland. Kein Halt am Ludgeriplatz.

  • Linie 34: Albersloher Weg → Umgehungsstraße → Geiststraße → Ring → Hansaring → Halle Münsterland. Kein Halt am Ludgeriplatz.

Nachtbusse im Ausnahmezustand durch die Straßensperrung am Samstag in Münster

Auch die Nachtbusse sind betroffen: Sie fahren nicht über den Hauptbahnhof. Ein Umstieg zwischen den Linien ist deshalb nicht wie gewohnt möglich. Alle Linien halten am Bült, doch längere Wartezeiten sind zu erwarten.

  • N80: Bült – Landgericht via Münzstraße, Schlossplatz

  • N81: Heilig-Geist-Kirche – Eisenbahnstraße via Umgehungsstraße, Wolbecker Straße

  • N82: Düesbergweg – Eisenbahnstraße via Umgehungsstraße

  • N83: Bismarckallee/Scharnhorststraße – Zumsandestraße via Schlossplatz, Bült

  • N84: Bremer Platz – Geiststraße via Bült, Stadtgraben

  • N85: Hansaring – Eisenbahnstraße, Fahrten zur Halle Münsterland enden am Bült

Regionale Linien: Das gilt bei der Straßensperrung

Auch die Regionalbusse weichen großflächig aus:

  • S20: Endet Emdener Straße (via Hansaring), Start an Hansa-Berufskolleg

  • S30: Endet Willi-Brandt-Weg, startet Loddenheide/Beresa

  • S50: Start/Ende Rumphorstweg

  • S60, S75, S90, X90: Start/Ende Metzer Straße, Weiterfahrt mit Linien 1/9

  • S70: Start/Ende Technologiepark, Umstieg Linie 1 möglich

  • R11, R13: Fahren über Ring zur Halle Münsterland

  • R51: Hält am Bült

  • R63/R64: Über Schlossplatz/Neutor zur Metzer Straße

  • R72/R73: Über Schlossplatz/Neutor zur Weseler Straße

  • N1, N2, N3: Start/Ende Hansaring

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: