TPZ Münster startet PopChor 65+: Musikprojekt für gelebte Teilhabe

Das TPZ Münster lädt zum PopChor 65+ ein – ein neues Musikangebot für Menschen ab 65, das Freude und Gemeinschaft verbindet.
Bild: TPZ Chor65+

Teilen:

Münster. Mit dem PopChor 65+ startet das Theaterpädagogische Zentrum Münster (TPZ) ein besonderes Musikprojekt für Menschen ab 65 Jahren. Ziel ist es, älteren Münsteranerinnen und Münsteranern eine kreative Möglichkeit zu bieten, sich musikalisch zu entfalten und gemeinsam aktiv zu werden.

Der Chor trifft sich ab dem 12. November 2025 immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr in der Achtermannstraße 24. Der erste Termin ist als kostenloser Schnuppertermin gedacht. Anschließend kostet die Teilnahme 50 Euro monatlich. Geleitet wird das Projekt von Bettina Jung, die das Angebot im aktuellen Newsletter des TPZ als Einladung versteht, die eigene Stimme wiederzuentdecken – ohne Notenpflicht, Vorsingen oder Leistungsdruck.

Laut TPZ soll der PopChor 65+ „Raum für Ausdruck, Lebensfreude und gemeinsames Erleben“ schaffen. Damit ergänzt das Projekt das bestehende Kursangebot des Hauses um einen musikalischen Schwerpunkt, der gezielt ältere Menschen anspricht.

Das TPZ Münster – ein Ort für kulturelle Bildung und soziale Teilhabe

Das Theaterpädagogische Zentrum Münster (TPZ) ist seit vielen Jahren eine feste Institution in der münsterschen Kulturlandschaft. Unter der Leitung von Volker Kuhlhüser bietet das Zentrum zahlreiche Bildungs- und Kulturprojekte an – von Theater- und Musikangeboten über Fortbildungen für Pädagoginnen und Pädagogen bis hin zu inklusiven Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Das TPZ versteht sich als Einrichtung, die kulturelle Teilhabe für alle Altersgruppen ermöglicht. Dabei geht es nicht nur um künstlerische Ausdrucksformen, sondern auch um persönliche Entwicklung, soziale Begegnung und Gemeinschaft. Mit Projekten wie dem PopChor 65+ wird dieser Anspruch in der Praxis sichtbar.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Kulturelle Angebote stärken das Miteinander in Münster

Durch Formate wie den neuen Chor zeigt das TPZ Münster, wie Kulturarbeit gesellschaftlich wirken kann: als Brücke zwischen Generationen, Lebensphasen und sozialen Gruppen. Das gemeinsame Singen fördert nicht nur Kreativität und Selbstvertrauen, sondern auch soziale Kontakte – gerade im höheren Alter.

Der PopChor 65+ ist damit mehr als ein Musikprojekt. Er steht für das, wofür das TPZ seit Jahren steht: Kultur als Motor für Begegnung, Bildung und Teilhabe.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: