
Münster. Am frühen Samstagabend, dem 19. Juli 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 in Fahrtrichtung Bremen. Gegen 17:10 Uhr kam ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Münster an der Anschlussstelle Münster-Hiltrup von der Fahrbahn ab und wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die genaue Ursache des Vorfalls ist bislang noch unklar. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Laut ersten Angaben der Polizei geschah der Unfall auf Höhe der Auffahrt zur A1. Der Mann fuhr in Richtung Bremen, als er aus bisher ungeklärter Ursache plötzlich die Kontrolle über sein Motorrad verlor. Dabei überquerte er zunächst die Auffahrtsfahrbahn und prallte anschließend mit erheblicher Wucht gegen die Schutzplanke. Der Aufprall war so stark, dass der Münsteraner in den angrenzenden Grünstreifen geschleudert wurde.
Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Sie versorgten den Verunglückten noch an der Unfallstelle medizinisch. Aufgrund der Schwere seiner Verletzungen wurde der 59-Jährige anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand liegen bisher keine weiteren Informationen vor. Die Polizei betont, dass die Unfallursache derzeit noch nicht feststeht. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden oder technische Defekte. Auch wetterbedingte Faktoren können bislang nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Münster hat den Fall übernommen und untersucht, was zum Kontrollverlust des Motorradfahrers geführt haben könnte. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Hergang geben können, werden gebeten, sich unter der bekannten Rufnummer bei der Polizei zu melden.
Die A1 gehört zu den meistbefahrenen Autobahnen in Nordrhein-Westfalen. Besonders im Bereich der Anschlussstellen kommt es regelmäßig zu gefährlichen Situationen. Gerade bei hohem Verkehrsaufkommen oder unübersichtlichen Fahrmanövern sind Motorradfahrer besonders gefährdet. Immer wieder kommt es zu schweren Unfällen, bei denen Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verlieren.