
Der Warendorfer Unternehmer Michael Grundmann hat mit seinem Produkt WC-Star den begehrten Award „Produkt des Jahres 2025“ in der Kategorie „Haushalt & Wohnen“ gewonnen. Verliehen wurde die Auszeichnung vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) im Rahmen des BIG BANG KI Festivals in Berlin. Bewertet wurden die eingereichten Produkte durch eine Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft nach Kriterien wie Alleinstellungsmerkmal, Nutzen und gesellschaftliche Relevanz. Insgesamt wurden 27 Produkte in acht Kategorien ausgezeichnet.
Hinter WC-Star stehen die Gründer Michael Grundmann und Francesco La Pica von der Firma L & G Ideenwelt. Die beiden Warendorfer Handwerksmeister entwickelten ihr System 2018 mit dem Ziel, den Einsatz von Einweg-Einhängern in Toiletten zu vermeiden. Ihr Mehrweg-Hygienesteinspeicher lässt sich in handelsübliche Aufputz-Spülkästen einhängen und wird mit einem Hygiene- und einem Antikalk-Stein bestückt. So entsteht eine umweltfreundliche Lösung, die Plastikmüll reduziert und zugleich das WC frisch hält.
Das System wird im Spülkasten angebracht und ist von außen unsichtbar. Bei jeder Spülung wird das Wasser über die Steine geleitet, wodurch eine Reinigung und Entkalkung erfolgt. Ein Hygiene-Set reicht für rund 400 Spülungen oder vier bis sechs Wochen, je nach Nutzung. Damit ist WC-Star nicht nur nachhaltig, sondern auch praktisch und komfortabel in der Anwendung.
Deutschlandweit bekannt wurde WC-Star durch den Auftritt in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ im Herbst 2024. Dort überzeugten die Gründer Investor Ralf Dümmel, der einen Deal einging und das Produkt anschließend in den Handel brachte. Inzwischen ist WC-Star unter anderem bei Netto Marken-Discount erhältlich – sowohl in den Filialen als auch online. Die Resonanz von Verbrauchern und Medien war durchweg positiv.