
Der beliebte Wochenmarkt am Domplatz in Münster soll ab kommenden Mittwoch kostenpflichtig werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird eine sogenannte Marktgebühr in Höhe von 1,50 € pro Person erhoben – unabhängig davon, ob tatsächlich eingekauft wird. Begründet wird die Maßnahme mit gestiegenen Kosten für Reinigung, Sicherheit und Infrastruktur rund um den Markt.
Besonders betroffen sind Stammkund:innen, die regelmäßig mehrmals pro Woche über den Domplatz schlendern, um frische Produkte zu kaufen. Laut Verwaltung könnten über die neue Regelung jährlich bis zu 400.000 € zusätzlich eingenommen werden, die vollständig in den „Erhalt der Marktqualität“ investiert würden.
Um die neue Regelung umzusetzen, soll es ab sofort Einlasskontrollen an allen Zugängen zum Domplatz geben. Der Zugang zum Wochenmarkt wird dann nur noch mit einem digitalen Tagesticket möglich sein, das im Vorfeld online oder vor Ort per App gekauft werden kann. Auch ein „10er-Ticket“ mit Rabatt sei in Planung. Kinder unter 6 Jahren dürfen weiterhin kostenlos mitkommen, Hunde jedoch nur mit eigener Karte.
Viele Händler:innen auf dem Wochenmarkt Münster zeigen sich überrascht: „Wir wurden darüber nicht informiert. Wenn unsere Kundschaft jetzt auch noch Eintritt zahlen muss, bleibt vielleicht der ein oder andere Einkauf aus“, so eine Blumenverkäuferin.
Auch auf Social Media hagelt es Kritik. Auf der städtischen Instagram-Seite heißt es unter dem aktuellen Beitrag: „1,50 € für das Recht, Gemüse zu sehen? Münster wird langsam lächerlich.“
Ein Sprecher der Stadt verteidigt die Maßnahme: „Der Wochenmarkt in Münster ist einer der schönsten und beliebtesten Märkte Deutschlands. Diese Qualität hat ihren Preis – und wir möchten diesen Ort auch für künftige Generationen erhalten.“
Für besonders engagierte Marktgänger:innen plant die Stadt die Einführung einer Jahreskarte für 49 €, mit Zusatzleistungen wie einem kostenlosen Stoffbeutel, exklusivem Zugang vor 9 Uhr und einem „Spargel-Eröffnungstag mit Sektempfang“. Die Karte soll unter dem Titel „Domplatz Plus“ ab Mitte April erhältlich sein.
Keine Sorge – diese Marktgebühr gibt es natürlich nicht. Es handelt sich um einen kleinen Aprilscherz von uns. Der Wochenmarkt in Münster bleibt auch weiterhin kostenlos, frei zugänglich und wunderschön chaotisch, so wie wir ihn alle lieben. Aber jetzt, wo du schon hier bist – wie wäre es mit einem echten Marktbummel bei strahlendem Frühlingswetter?