
Münster: Zwei Tage lang stand das Gelände am Hawerkamp im Zeichen extremer Musikrichtungen: Das ZappenDuster Festival 2025 brachte am 1. und 2. August wieder internationale Bands aus dem Bereich Black- und Extreme Metal nach Münster. Trotz durchwachsenen Wetters zeigte sich, wie tragfähig das Konzept aus Indoor- und Outdoor-Bühne ist – und warum das Festival längst fest zur deutschen Underground-Szene gehört.
Insgesamt 16 Acts aus mehr als zehn Ländern standen in diesem Jahr auf dem Programm. Mit dabei waren unter anderem Misþyrming aus Island, Inter Arma aus den USA, Dödsrit aus Schweden und Ghost Bath, ebenfalls aus den USA. Ergänzt wurde das Line-up durch deutsche Bands wie Chaos Invocation, Rope Sect oder Horresque. Die Konzerte wechselten im Halbstundentakt zwischen der Open-Air-Stage im Innenhof und der Indoor-Bühne in der Sputnikhalle.
Gerade bei den wechselhaften Bedingungen am Samstag erwies sich dieses Format als Vorteil: Während einzelne Sets bei Nieselregen im Freien stattfanden, boten die Auftritte in der Halle zuverlässigen Schutz – ohne dass Überschneidungen oder lange Wartezeiten entstanden.
Ein zentrales Element des ZappenDuster Festivals war auch in diesem Jahr wieder die Dark-Art-Ausstellung. Untergebracht in einer ehemaligen Industriehalle direkt angrenzend an das Bühnengelände, bot die Schau einen stimmungsvollen Rückzugsort abseits des Konzerttrubels. Besucherinnen und Besucher konnten hier in düstere Illustrationen, großformatige Malereien und konzeptuelle Fotokunst eintauchen – visuell ebenso intensiv wie das musikalische Programm.
Kuratiert wurde die Ausstellung erneut von einem Netzwerk aus Künstlerinnen, Künstlern und Kollektiven, darunter bekannte Namen wie Drownded Orange, Apes of Doom und Laikora. Im Vergleich zu den Vorjahren war die Fläche deutlich erweitert worden. Statt vereinzelter Stellwände entstand ein räumlich wie thematisch durchdachtes Gesamterlebnis, das von vielen Gästen als integraler Bestandteil des Festivals wahrgenommen wurde – nicht als Beiwerk.
Auch 2025 hat das ZappenDuster Festival unter Beweis gestellt, dass Münster Platz für musikalische Nischenformate bietet. Die Kombination aus internationalem Line-up, funktionalem Bühnenkonzept und kulturellem Rahmenprogramm macht das Festival zu einem festen Termin in der europäischen Extreme-Metal-Szene. Ob es eine Fortsetzung im kommenden Jahr gibt, ist noch nicht bestätigt.