
Die beliebte ZDF-Krimiserie „Wilsberg“ kehrt mit frischen Geschichten zurück. Derzeit finden die Dreharbeiten für zwei neue Folgen unter den Arbeitstiteln „Einfach weg“ und „In geheimer Mission“ in Münster und Umgebung statt. Der Drehschluss ist für den 13. Mai 2025 geplant, die Ausstrahlung im ZDF soll im Jahr 2026 erfolgen.
Die Kamera-Teams sind nicht zu übersehen: Besonders rund um die Osterzeit wurde in der Innenstadt von Münster sowie an bekannten Schauplätzen wie dem Dortmund-Ems-Kanal gedreht. Die Dreharbeiten wecken jedes Mal aufs Neue das Interesse von Schaulustigen und Fans der Serie. Auch diesmal verfolgten viele die Szenen gespannt, wenn Hauptdarsteller Leonard Lansink alias Privatdetektiv Georg Wilsberg ermittelt.
In der ersten neuen Folge „Einfach weg“ steht das plötzliche Verschwinden von Jan Linke (David Jakobs) kurz vor dessen Hochzeit im Mittelpunkt. Wilsberg und Kommissar Overbeck nehmen die Spur auf – und folgen einer Blutspur, die sie bis an den Dortmund-Ems-Kanal führt. Die Ermittlungen führen schließlich zu einer mysteriösen Alibi-Agentur, die offenbar auf professionelles „Verschwindenlassen“ spezialisiert ist.
Die zweite Episode „In geheimer Mission“ dreht sich um den Mord an Jens Keller, einem investigativen Journalisten, der verdeckt arbeitete. Wilsberg nimmt die Ermittlungen auf und setzt dabei auf Unterstützung: Merle (Janina Fautz), die Patentochter von Kommissarin Anna Springer (Rita Russek), wird als Praktikantin bei einem Stadtmagazin eingeschleust. Dort versucht sie, brisante Informationen zu beschaffen, die Licht ins Dunkel bringen könnten.
Neben Leonard Lansink als titelgebender Ermittler sind auch wieder Oliver Korittke als treuer Freund Ekki Talkötter und Patricia Meeden als Rechtsanwältin Dr. Tessa Tilker mit dabei. Gemeinsam sorgt das eingespielte Team für Spannung, Witz und Münster-Flair – ein Erfolgsrezept, das die Fans seit Jahrzehnten schätzen.
Seit 1998 verkörpert Leonard Lansink die Rolle des eigenwilligen Antiquars und Privatdetektivs. „Wilsberg“ zählt zu den langlebigsten und beliebtesten Krimiformaten des ZDF. Die Mischung aus humorvollen Dialogen, spannenden Fällen und charmantem Lokalkolorit hat die Reihe zu einem echten Kult-Phänomen gemacht.
Bereits im Herbst 2024 drehte das Wilsberg-Team zwei weitere Episoden in Münster: „Mogelpackung“ und „Der Fluch der guten Taten“. Die Produktion ist damit eng mit der Stadt verbunden – nicht nur als Drehort, sondern auch als elementarer Bestandteil des Serienkonzepts.
Mit den neuen Folgen „Einfach weg“ und „In geheimer Mission“ bleibt die Krimireihe ihrem Erfolgsrezept treu und liefert auch 2026 wieder beste Fernsehunterhaltung aus dem Herzen Westfalens. Die treue Fangemeinde darf sich auf neue Wendungen, pointierte Dialoge und das typische Münster-Feeling freuen.