Provinzial Logo
Consident.de

Marktallee in Hiltrup wird ab dem 17. Juli zur Baustelle: Vollsperrung und Einbahnregelung bis Anfang September

Baustellen und Sperrungen in Münster Symbolbild

Teilen: Münster. Die Marktallee in Münster-Hiltrup steht ab dem 17. Juli 2025 vor einer umfangreichen Baumaßnahme, die sowohl Autofahrerinnen und Autofahrer als auch Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs betreffen wird. Zwischen der Westfalenstraße und Hohe Geest kommt es in zwei Bauphasen zu einer Vollsperrung sowie einer anschließenden Einbahnregelung. Die Stadt Münster und die Stadtnetze führen […]

Dealer-Duo in Kinderhaus geschnappt: über 100 Drogengeschäfte aufgedeckt

In Münster lieferte sich ein 27-Jähriger eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Der Verdacht: Fahren unter Drogeneinfluss. Vor der Diskothek Cuba in Münster kam es zu einer Schlägerei. Ein Täter attackierte einen 22-Jährigen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. In Hamm-Pelkum kam es zu einer nächtlichen Explosion an einem Mehrfamilienhaus. Vier junge Verdächtige wurden festgenommen.

Teilen: Münster. Nach monatelangen Ermittlungen ist der Polizei Münster am Dienstag (8. Juli) ein bedeutender Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Zwei Männer im Alter von 25 und 28 Jahren wurden festgenommen. Sie stehen im Verdacht, über einen längeren Zeitraum hinweg in Münster-Kinderhaus mit Kokain und Cannabis gehandelt zu haben – in mehr als 100 Fällen. Umfangreiche Ermittlungen decken […]

In Münster kein Diktat mehr: NRW reformiert das Polizei-Auswahlverfahren

NRW schafft das Diktat für Polizeibewerber ab. Münster bleibt trotzdem zentraler Prüfungsort.

Teilen: Münster. Das klassische Diktat ist Geschichte. Die Polizei-Bewerbung in Nordrhein-Westfalen wurde reformiert, und das betrifft nicht nur den Prüfungsinhalt, sondern auch die Art der Leistungsbewertung. Doch obwohl das Diktat entfällt, bleibt Münster als erster Prüfungsort weiterhin im Zentrum des Geschehens. Und die Reformen sind nicht nur ein Fortschritt – sie stoßen auch auf Kritik. Sprachkompetenz: Kein […]

Münster: Sechs Islamistinnen im Visier der Justiz – Zahlen aus vertraulichem NRW-Bericht veröffentlicht

ine 13-Jährige wird aufgrund radikalisierter Pläne rund um die Uhr überwacht. Nach einem gescheiterten Anschlag auf Polizisten und einer eskalierten Flucht

Teilen: Münster. In einem aktuellen Bericht des nordrhein-westfälischen Landtags wird deutlich: Auch Münster bleibt vom Thema religiös motivierter Extremismus nicht unberührt. Sechs der in NRW registrierten Islamistinnen mit Ermittlungsverfahren stammen aus Münster und dem Umland. Das geht aus der Landtagsdrucksache 18/14685 hervor, die am 7. Juli veröffentlicht wurde. Münster im Fokus der Ermittlungsstatistik Laut der neuen Landesstatistik […]

Sperrung Warendorfer Straße: Neue Details zur Sommerbaustelle

Baustellen und Sperrungen in Münster Symbolbild

Teilen: Münster. Die Sperrung der Warendorfer Straße in Münster rückt näher – und jetzt stehen weitere Einzelheiten fest. Ab Sonntag, dem 13. Juli 2025, wird der Verkehr an einem zentralen Knotenpunkt vollständig gestoppt. Inzwischen hat Straßen.NRW das genaue Enddatum bestätigt und weitere Hintergründe veröffentlicht. Die Sperrung Warendorfer Straße bleibt damit eine der wichtigsten Maßnahmen des […]

Antisemitische Schmiererei am Germania Campus: Bedeutung des „Death to IDF“-Graffitis

Am 10. Juli 2025 wurde am York-Center im Bereich des Germania-Campus in Münster ein Schriftzug „Death to IDF cunt“ entdeckt.

Teilen: Münster. Am York-Center Münster wurde ein Graffiti mit dem Schriftzug „Death to IDF cunt“ entdeckt. Diese antisemitische Schmiererei führte zu sofortigen Ermittlungen durch die Polizei. Der englischsprachige Spruch richtet sich gegen die israelische Armee (IDF) und enthält eine schwerwiegende Beleidigung. Der Ausdruck gilt als antisemitisch, da er nicht nur militärische Strukturen, sondern auch jüdische […]

Münster: Kommt jetzt auch hier die Einwegsteuer?

Greenpeace und der BUND fordern in Münster eine Verpackungssteuer für Einwegverpackungen – nach dem erfolgreichen Vorbild aus Tübingen.

Teilen: Greenpeace Münster, der BUND und weitere Initiativen haben eine klare Forderung: Auch Münster soll eine kommunale Verpackungssteuer einführen – ähnlich wie in Tübingen, wo sie seit drei Jahren greift. Mit einer auffälligen Aktion im Südpark wirbt das Bündnis am Freitag für mehr Mehrweg. Auf einem Tisch werden Einweg- und Mehrwegverpackungen direkt gegenübergestellt. Der Kontrast […]

Schiffahrter Damm in Münster: Drei Wochen Vollsperrung in den Sommerferien

Baustellen und Sperrungen in Münster Symbolbild

Teilen: Münster. Autofahrer müssen sich ab Montag, dem 14. Juli 2025, auf erhebliche Einschränkungen einstellen: Der Schiffahrter Damm wird im Bereich der Kanalbrücke für den Kfz-Verkehr vollständig gesperrt. Die Maßnahme dauert exakt drei Wochen und endet am Sonntag, den 3. August 2025. Damit fällt die Sperrung in die ersten Wochen der nordrhein-westfälischen Sommerferien. Brücke bleibt offen […]

Busentführung in Greven: Verfolgungsjagd auf der Autobahn

In Greven wurde am Freitagnachmittag ein Linienbus entwendet. Der Fahrer lieferte sich eine gefährliche Flucht über die A1 und A30. In Ibbenbüren konnte die Polizei den 21-Jährigen stoppen.

Teilen: Linienbus in Greven gestohlen: Verfolgungsjagd über zwei Autobahnen endet in Ibbenbüren Kreist Steinfurt/Greven. Ein spektakulärer Polizeieinsatz sorgte am Freitagnachmittag, dem 11. Juli 2025, für Aufsehen: Ein 21-jähriger Mann aus dem baden-württembergischen Möglingen soll in Greven einen Linienbus gestohlen haben. Die rasante Flucht über mehrere Kilometer und zwei Autobahnen endete schließlich in Ibbenbüren. Der Vorfall […]

Droht der Bahnkollaps in NRW? NWL warnt vor massiven Engpässen im Regionalverkehr

Zugausfälle nach Münster sorgen im Sommer 2025 für Einschränkungen im Bahnverkehr – wir zeigen, welche Linien betroffen sind. Der NWL warnt vor einem drohenden Bahnkollaps in NRW. Einzelmaßnahmen müssten sofort umgesetzt werden, um den Regionalverkehr zu retten.

Teilen: Münster. Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) schlägt Alarm: Durch die verschobene Generalsanierung überlasteter Bahnstrecken droht ein Engpass im Regionalverkehr. Die Deutsche Bahn will den ursprünglichen Zeitplan für 40 stark befahrene Schienenkorridore bundesweit deutlich strecken. Davon betroffen ist auch der Raum Westfalen-Lippe. Doch die Zeit drängt: Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) warnt eindringlich vor einem drohenden Bahnkollaps […]