dm, Rossmann und Lidl planen Medikamentenverkauf: Wirkung auch für Münster

dm will auch in Münster rezeptfreie Medikamente online anbieten. Münster Nachrichten mit Hintergründen zu den neuen Apothekenplänen.

Teilen: In Münster könnte sich das Angebot an frei verkäuflichen Arzneimitteln bald deutlich verändern. Mehrere große Handelsketten, darunter dm, Rossmann und Lidl, bereiten nach Medienberichten den Einstieg in den Online-Verkauf von Medikamenten vor. Im Mittelpunkt steht die Drogeriekette dm, die noch im Jahr 2025 eine eigene Online-Apotheke starten will. Damit sollen Kundinnen und Kunden künftig […]

Münster-Tatort: Sendetermin für „Die Erfindung des Rades“ steht fest

Der neue Münster-Tatort „Die Erfindung des Rades“ wird am 7. Dezember 2025 ausgestrahlt. Es ist der Abschied von Staatsanwältin Klemm.

Teilen: Münster. Der Termin für den nächsten Münster-Tatort steht fest: Am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 20.15 Uhr läuft die neue Folge mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers im Ersten. Der Krimi trägt den Titel „Die Erfindung des Rades“ und wurde im Frühjahr in Münster und Umgebung gedreht. Für Fans der Reihe bedeutet die […]

Fachkongress in Münster thematisiert Zukunft von Häfen und Wasserstraßen

Erfahre in unserem Artikel alles über den geplanten Ausbau des Dortmund-Ems-Kanal, die damit verbundenen Kontroversen und die jüngsten Entwicklungen bei den Baumfällungen und Brückenbauarbeiten. Bleibe auf dem neuesten Stand über dieses wichtige Infrastrukturprojekt. Dort gibt es auch immer wieder Badetote in Münster. Die Sperrung der Ems wegen einer Bundeswehrübung betrifft den Abschnitt Münster-Dorbaum. Kanufahrer und andere Wassernutzer sollten die Sperrzeiten beachten, um hohe Bußgelder zu vermeiden. Sperrung Veloroute Münster Telgte Der Streik an der Schleuse Münster sorgt für Stillstand auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Verdi fordert bessere Arbeitsbedingungen, während Frachtschiffe blockiert bleiben. Unfall Dortmund-Ems-Kanal. Schwimmen im Dortmund-Ems-Kanal in Münster ist beliebt – aber wie legal ist es wirklich? Ein Überblick über Regeln und Risiken.

Teilen: Münster. Vom 5. bis 7. November 2025 wird die Halle Münsterland zum Treffpunkt der internationalen Fachwelt für den Infrastrukturbau. Rund um das Leitthema „Navigieren im Wandel – für die Zukunft unserer Häfen, Wasserstraßen und Küsten“ lädt die Hafentechnische Gesellschaft (HTG) Ingenieurinnen, Wissenschaftler und Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung nach Münster ein. Wie die HTG […]

Zuckersüße Überraschung: Zoll Münster entdeckt gestohlenen Schokoladen-Berg im Kofferraum

Der Zoll Münster entdeckt bei einer Kontrolle auf der B54 bei Gronau einen Kofferraum voller Schokolade. Verdacht auf gestohlene Waren im Wert von 3.800 Euro.

Teilen: Münster/Gronau. Was zunächst wie eine routinemäßige Verkehrskontrolle aussah, entwickelte sich für den Zoll Münster zu einem kuriosen Einsatz: Auf der B54 bei Gronau entdeckten die Beamten einen Pkw, dessen Kofferraum bis oben hin mit Schokolade und Kaugummis gefüllt war. Die Fahnder vermuten, dass es sich dabei um gestohlene Ware im Wert von rund 3.800 […]

Protest gegen Merz-Aussagen in Münster: Kundgebung vor dem Stadthaus geplant

Friedrich Merz kommt nach Münster. Im Zuge dieses hochrangigen Termins sind umfangreiche Verkehrssperrungen zum Merz-Besuch in Münster angekündigt.

Teilen: Münster. In Münster ist für Donnerstag, den 23. Oktober, ein Protest gegen die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zum Thema Migration angekündigt. Veranstalter ist das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“, das unter dem Motto „Münsters Stadtbild bleibt bunt – kein Platz für völkische Rhetorik“ zu einer Kundgebung und anschließendem Protestzug aufruft. Die Veranstaltung […]

Ratsarbeit in Münster: Wie viel verdienen die Mitglieder des Stadtrats

Ratssitzung Münster im Festsaal des Rathauses

Teilen: Münster. Wer in Münster ehrenamtlich im Rat der Stadt Politik macht, tut das nicht des Geldes wegen. Die monatliche Aufwandsentschädigung beträgt derzeit 546,20 Euro – eine Pauschale, die alle Ratsmitglieder erhalten, unabhängig von Parteizugehörigkeit oder Sitzungsaufwand. Damit liegt Münster im Landesdurchschnitt, doch im Vergleich zu süddeutschen Großstädten fällt die Summe bescheiden aus. In München […]

Begegnung der Religionen im Friedenssaal Münster: Symbol für Toleranz und Frieden

Die neue Friedenskonferenz in Münster mit Vitali Klitschko als Hauptredner. Ein Blick auf die Bedeutung der Konferenz und Klitschkos Rolle in der Friedensbewegung. Auch Emmanuel Macron kommt nach Münster.

Teilen: Münster. Der historische Friedenssaal im Rathaus von Münster wird am Montag, 27. Oktober, zum Ort des interreligiösen Austauschs. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Glaubensgemeinschaften aus Münster und Osnabrück kommen dort zusammen, um über Themen des Friedens und des gegenseitigen Verständnisses zu sprechen. Eingeladen haben die beiden Oberbürgermeister Markus Lewe (Münster) und Katharina Pötter (Osnabrück). Das […]

Evakuierungen drohen: Kampfmittelräumdienst prüft Blindgänger-Verdacht in Hiltrup

Der Blindgänger-Verdacht in Hiltrup sorgt bereits im Vorfeld für Anspannung – denn sollte sich der Fund bestätigen, müsste ein größerer Teil des Viertels evakuiert werden.

Teilen: Münster-Hiltrup. Am 29. Oktober könnte es in Hiltrup ernst werden: Auf einer Freifläche im Bereich Im Dahl/Lechtenberger Busch untersucht der Kampfmittelräumdienst mehrere Verdachtspunkte, die auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg hindeuten. Der Blindgänger-Verdacht in Hiltrup sorgt bereits im Vorfeld für Anspannung – denn sollte sich der Fund bestätigen, müsste ein größerer Teil des Viertels […]

Trotz leichter Entspannung: Wohnungsmieten in Münster bleiben auf Rekordniveau

Mietpreise kühlen ab – doch die Suche nach Wohnungen bleibt schwierig

Teilen: Münster. Die Angebotsmieten in der Stadt sind im dritten Quartal 2025 leicht gesunken. Nach Daten des GREIX-Mietpreisindex, der vom Kiel Institut für Weltwirtschaft erhoben wird, lag der Rückgang im Vergleich zum zweiten Quartal bei 0,4 Prozent. Damit gehört Münster zu den wenigen Städten in Nordrhein-Westfalen, in denen sich die Preise nach Jahren des Wachstums […]

Altkleidercontainer in Münster geraten durch Müll und Marktkrise unter Druck

Müll, Kosten und EU-Vorgaben setzen Münsters Altkleidercontainer unter Druck. Betreiber warnen vor dem Aus.

Teilen: Münster. Die Lage auf dem Altkleidermarkt hat sich dramatisch verschärft – und das spürt man inzwischen auch in Münster. Immer häufiger landen in den städtischen Altkleidercontainern keine tragbaren Textilien mehr, sondern Hausmüll. Die Folge: steigende Entsorgungskosten, sinkende Einnahmen und wachsende Unsicherheit unter den Betreibern. Mehrere Textilverwerter haben sich daher mit einem Hilferuf an die […]