Am Samstag und Sonntag können sich alle Münsteraner auf eine interessante Neueröffnung in der Innenstadt freuen. Mit bis zu 100 Sitzplätzen im Innenbereich und 80 Außenplätzen feiert „60 seconds to napoli“ seine „Opening Days“ in Münster.
Das Ende einer Ära und der Beginn einer neuen
Nach sieben erfolgreichen Jahren verabschiedet sich das Restaurant „Sausalitos“ aus der Münsteraner Innenstadt. Doch die Räumlichkeiten am Alten Steinweg bleiben nicht lange leer. Mit der Ankunft von „60 Seconds to Napoli“ können sich die Münsteraner und Besucher aus ganz NRW auf ein neues kulinarisches Highlight freuen.
„60 Seconds to Napoli“ ist bekannt für seine neapolitanische Pizza, die, wie der Name schon sagt, in nur 60 Sekunden Backzeit in einem 450-Grad-Ofen fertig ist. Der spezielle Teig, hergestellt aus italienischem Mehl, und hochwertige Zutaten, vor allem aus der Region Neapel, sind das Herzstück des Konzepts.
Warum Münster der perfekte Standort für 60 Seconds to Napoli ist
Die Wahl für Münster als neuen Standort war kein Zufall. Die Stadt trifft genau die Zielgruppe von „60 Seconds to Napoli“. Mit einer großen Anzahl an Studierenden, die offen für innovative Konzepte sind, und einer gut besiedelten Stadt mit vielen Einwohnern und Besuchern aus dem Umland, bietet Münster ideale Bedingungen.
Die Türen von „60 Seconds to Napoli“ öffnen sich am 8. Juli. Nach erfolgreichen Eröffnungen in Essen, Dortmund, Oberhausen und Duisburg, freut sich das Team nun darauf, auch die Münsteraner mit ihren besonderen Pizzen zu begeistern.
Unterstütze ms-aktuell.de
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
€
Mit PayPal unterstützen
Teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teilen: Münster. Am Dienstagnachmittag haben Kräfte der Bereitschaftspolizei auf der Promenade in Höhe der Windthorststraße eine größere Kontrolle durchgeführt. Mehrere Mannschaftswagen standen entlang des Abschnitts
Teilen: Münster. Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht zu Samstag Opfer eines Angriffs am Albersloher Weg geworden. Die Polizei Münster bittet nach der Tat
Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Die Weihnachtsmärkte in Münster bringen auch 2025 ab dem 24. November wieder Leben und Lichter in die Innenstadt. Zwischen Lambertikirche, Rathaus und
Teilen: Münsterland. Die Vogelgrippe breitet sich in Nordrhein-Westfalen weiter aus, und auch im Münsterland wächst die Sorge vor einer landesweiten Stallpflicht. Während in anderen Regionen
Teilen: Münster. Der Friedenssaal im Historischen Rathaus war am Montagabend Schauplatz eines besonderen Treffens: 34 Religionsgemeinschaften aus Münster und Osnabrück kamen zusammen, um den interreligiösen
Teilen: Münster. Am Dienstagnachmittag haben Kräfte der Bereitschaftspolizei auf der Promenade in Höhe der Windthorststraße eine größere Kontrolle durchgeführt. Mehrere Mannschaftswagen standen entlang des Abschnitts
Teilen: Münster. Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht zu Samstag Opfer eines Angriffs am Albersloher Weg geworden. Die Polizei Münster bittet nach der Tat
Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Die Weihnachtsmärkte in Münster bringen auch 2025 ab dem 24. November wieder Leben und Lichter in die Innenstadt. Zwischen Lambertikirche, Rathaus und
Teilen: Münsterland. Die Vogelgrippe breitet sich in Nordrhein-Westfalen weiter aus, und auch im Münsterland wächst die Sorge vor einer landesweiten Stallpflicht. Während in anderen Regionen
Teilen: Münster. Der Friedenssaal im Historischen Rathaus war am Montagabend Schauplatz eines besonderen Treffens: 34 Religionsgemeinschaften aus Münster und Osnabrück kamen zusammen, um den interreligiösen
Teilen: Update: Die gestohlene Chihuahua-Hündin Ruby aus den Münster-Arkaden ist wieder zurück bei ihrer Halterin. Rund 25 Stunden nach dem Diebstahl wurde das Tier unversehrt