
Münster. Mit der Frauensport-Filmreihe „Ready, Steady, Go Ladies!“ rückt das Cinema & Kurbelkiste in Münster ab Sonntag, 24. August 2025, Geschichten von Mädchen und Frauen im Sport in den Mittelpunkt. Anlass ist die große Aufmerksamkeit, die der Frauenfußball zuletzt erzeugt hat. Nun soll diese Energie weitergetragen werden – ins Kino, auf die Leinwand und in ein gemeinsames Gespräch. Die kuratierte Reihe verbindet Spiel- und Dokumentarfilme, zeigt unterschiedliche Disziplinen und lädt gleichzeitig dazu ein, Perspektiven zu wechseln und Rollenbilder zu hinterfragen. Damit wird die Filmreihe zu einer Bühne für starke Biografien und sportliche Leidenschaft.
Hinter dem Programm stehen Maren de Vries und Nico Zeiler. Beide haben, so schildern sie es, bei ihrer Recherche schnell gemerkt, wie vielfältig das Thema ist. Deshalb entstand kein Einzeltermin, sondern eine komplette Reihe. Zum Auftakt läuft „Glitzer & Staub“, eine Doku über vier junge Cowgirls, die den Rodeo-Sport mit großem Einsatz leben. Später folgt „Schultersieg“, erneut von Anna Koch und Julia Lemke, die vier Ringerinnen an einer Sportschule in Frankfurt (Oder) begleiten. Zwischen diesen Polen – vom US-Rodeo bis zur brandenburgischen Ringerhalle – zeigt die Filmreihe, wie unterschiedlich Wege im Sport verlaufen können und wie ähnlich dennoch die Fragen nach Anerkennung, Teamgeist und Selbstbestimmung sind.
Die Vorstellungen finden sonntags um 15 Uhr statt und reichen bis in den November. Nach dem Auftakt mit „Glitzer & Staub“ steht „Tatami“ auf dem Programm – ein intensives Drama, das Judo als Bühne für persönliche und politische Konflikte nutzt. „Sieger Sein“ erzählt anschließend eine berührende Coming-of-Age-Geschichte rund um Fußball und Ankommen. „Jenseits der blauen Grenze“ bringt schließlich eine literarische Vorlage ins Kino, in der sportliche Motive und Flucht miteinander verschränkt werden. Den Schlusspunkt setzt „Copa 71“, eine bewegende Doku über das frühe, lange übersehene Kapitel der Frauenfußball-Historie.
Das Cinema & Kurbelkiste versteht die Reihe ausdrücklich als Einladung, miteinander ins Gespräch zu kommen. Denn Kino macht aus einzelnen Erlebnissen ein gemeinsames – und schafft damit Raum für Diskussionen, die über den Abspann hinausreichen. Für Schulklassen und Gruppen eignet sich das Programm ebenfalls; Anfragen zu Sondervorstellungen sind möglich. Tickets und Detailinfos zu den einzelnen Filmen gibt es direkt auf der Website des Kinos. Damit bleibt die Frauensport-Filmreihe in Münster nicht nur ein Kulturangebot, sondern auch ein Ort, an dem Sportgeschichten im besten Sinne geteilt werden.
24.08.2025, 15:00 Uhr: Glitzer & Staub
07.09.2025, 15:00 Uhr: Tatami (farsi/engl. OmU)
21.09.2025, 15:00 Uhr: Sieger Sein
05.10.2025, 15:00 Uhr: Schultersieg
19.10.2025, 15:00 Uhr: Jenseits der blauen Grenze
02.11.2025, 15:00 Uhr: Copa 71 (mehrsprachige OmU)