
Wenn du auf der Suche nach den wildesten Halloween Partys 2025 in Münster bist, dann bist du genau richtig. Hier findest du eine Auswahl der heißesten Events rund um den 31. Oktober (und teilweise bis in den 1. November). Von Gothic-Clubs über Drum’n’Bass-Floors bis hin zu stylishen House-Beats – Münster liefert die volle Bandbreite. Die Halloween Partys 2025 in Münster bringen Horror-Deko, Tanzflächen, Live-Erschrecker und kreative Kostüme. Obligatorisch: früh Tickets sichern, passende Anreise planen und das Kostüm nicht vergessen.
Am Alten Fischmarkt 25–26 wird es an zwei Abenden besonders gruselig. Das Schaf verwandelt seinen Prinzipalsaal am 31. Oktober und 1. November in ein düsteres Tanz-Labyrinth. Ab 20 Uhr öffnet die Bar, ab 23 Uhr tobt der Dancefloor. Zwischen Live-Erschreckern, Fotospots und aufwendiger Horror-Deko läuft hier ein Mix aus Club-Classics und modernen Partybeats. Kostüme sind willkommen, aber keine Pflicht – wer sich jedoch kreativ verkleidet, gehört schnell zu den Publikumslieblingen. Tickets gibt’s bei Localticketing, die Nachfrage ist enorm. Mitten in der Innenstadt ist das Schaf perfekt erreichbar – am besten per Bus, Bahn oder Taxi.
Am Hawerkamp 31 trifft sich die dunkle Szene. Die Sputnikhalle kombiniert am 31. Oktober Live-Musik im Café (u. a. Burn, Golden Apes) mit einer groß angelegten Gothic-Party auf zwei Floors. Ab 22 Uhr laufen Wave, EBM, Industrial und Dark Rock; parallel Rock & Metal-Sounds. DJs wie DJ Niggels und DJ Chris sorgen für authentischen Sound und eine Stimmung zwischen Tanzwut und Melancholie. Kostüme sind keine Pflicht, aber schwarzer Stil ist hier Programm. Tipp: Früh anreisen, der Hawerkamp ist am Halloween-Abend ein einziges Getümmel.
Am Albersloher Weg 12 öffnet die Rote Lola um 19 Uhr die Türen, die Party startet ab 22 Uhr. Der Club richtet sich an ein älteres Publikum (Einlass ab 23 Jahren) und setzt auf tanzbare Sounds, stylishe Deko und elegante Kostüme. Wer im schicken Vamp- oder Hexenlook kommt, fügt sich perfekt ins Ambiente. Eintritt: 7 Euro bis Mitternacht, danach 10 Euro inklusive Garderobe. Die Rote Lola steht für eine Mischung aus Style, Charme und Club-Power – eine feste Größe unter den Halloween Partys in Münster.
Am Hafenweg 26B, direkt an den Docks, startet um 23 Uhr das legendäre 80s & 90s Special im Hot Jazz Club. Zwischen Depeche Mode, The Cure, Fatboy Slim und Faithless tanzt Münster zu den Hits der Vergangenheit. Der Club am Hafen ist schnell voll, daher lohnt sich der Vorverkauf (10 € VVK, 12 € AK). Wer nostalgische Beats und kultige Atmosphäre liebt, findet hier das perfekte Halloween-Zuhause – ohne Blut, aber mit jeder Menge Rhythmus.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Nur wenige Schritte weiter am Hawerkamp 32 lädt der Fusion Club zur elektronischen Eskalation ein. Unter dem Motto „Halloween w/ Moonbootica“ legen die Hamburger DJ-Legenden am 31. Oktober von 23 bis 5 Uhr auf. Dazu gibt’s Visuals, Lichtkunst und aufwendige Halloween-Deko. Elektronische Club-Kultur in Reinform – und eine der beliebtesten Nächte des Jahres. Tickets sind schnell vergriffen, frühe Anreise dringend empfohlen.
Nur wenige Meter entfernt, Am Hawerkamp 21/31, geht die Party im Club Favela bis zum Morgengrauen. „Bassmania Halloween“ bringt Drum’n’Bass, Breaks und Bass auf mehreren Floors. Die Stimmung ist roh, intensiv und voller Energie. Wer den Bass liebt, sollte früh kommen – nach 1 Uhr erreicht das Event seinen Höhepunkt. Eintrittspreise liegen zwischen 11,60 und 15 Euro. Auch hier zeigt sich: Die Halloween Partys in Münster sind nichts für schwache Nerven – oder müde Füße.
Mitten in der Innenstadt lädt die Gazelle zur stylischen Halloween-Feier ein. Ab 22 Uhr erklingen House- und Electro-Beats, teils gemixt mit Reggaeton-Einflüssen. Tickets ab etwa 13 Euro. Das Publikum: jung, international, modebewusst. Wer auf kreative Kostüme, Drinks und durchgestylte Club-Vibes steht, ist hier goldrichtig. Die Gazelle beweist, dass die Halloween Partys in Münster nicht nur schaurig, sondern auch modisch sein können.
Am Hafenstraße 64 bringt der PULS Club gleich zwei Floors zum Beben: House & Tech-House auf dem einen, Latin, Hip-Hop, Afro und Amapiano auf dem anderen. Ab 23 Uhr geht’s los – Einlass 18+. Preise liegen zwischen 13 und 17 Euro. Besonders beliebt ist die Kombi mit dem Hot Jazz Club, da beide Locations fußläufig am Hafen liegen. Wer spät startet und lange tanzen will, ist hier perfekt aufgehoben.
Am Roggenmarkt 11 gibt das LILOS ab 22 Uhr Gas. Hier läuft Pop, R’n’B und Charts – dazu gibt’s Fotopoints für Kostüm-Fotos und ausgelassene Stimmung. Tickets liegen bei rund 13 Euro. Wer mitten in der Innenstadt feiern möchte, findet hier eine kompakte, aber energiegeladene Alternative zu den großen Hallen.
In der Hörsterstraße 33 startet die Halloween-Nacht schon um 19 Uhr. In der Heilen Welt gibt’s Augapfel-Bowle, Zombie-Snacks und jede Menge Ekel-Deko – alles mit Augenzwinkern. Das Bar-Team sorgt für Spaß und Schminke gleichermaßen. Ideal zum Vorglühen oder für alle, die Halloween lieber mit Witz als mit Wahn feiern.
Etwas außerhalb, in der Bergiusstraße 3, wird im Kulturbahnhof Hiltrup ab 20 Uhr getanzt. DJ Dax sorgt für Sound, Getränke sind im Preis (35 €) inklusive. Wer es gemütlicher, aber trotzdem festlich mag, findet hier die entspannteste Variante der Halloween-Feiern. Kostüme sind willkommen, aber kein Muss.
Der Hawerkamp ist das Epizentrum der Clubnächte – dort liegen Sputnikhalle, Fusion und Favela direkt nebeneinander. Parken ist schwierig, besser mit dem Bus (Linien 6, 8, 15, 16) oder Taxi kommen. In der Innenstadt empfiehlt sich der ÖPNV, besonders für SCHAF, LILOS und Heile Welt. Wer clever ist, kombiniert mehrere Spots: zum Beispiel Start in der Heilen Welt, weiter zur Gazelle oder ins Schaf.