Provinzial Logo
Consident.de

Inklusives Kunstformat im LWL-Museum: Wie fühlen sich Farben an?

Diese Woche steht wieder ein langer Freitag im LWL Museum für Kunst und Kultur an. Museen in Münster bieten einiges. Die Junge Nacht LWL Museum 2025 bietet Kunst, Musik und interaktive Workshops. Besuche die Sonderausstellung „Otto Mueller“ – Eintritt frei! Kostenlos Kunst erleben: Der Lange Freitag im Mai 2025 lockt mit Urban Sketching, Ausstellungen und Workshops ins LWL-Museum Münster. Langer Freitag im LWL-Museum Münster am 11. Juli 2025: Ausstellungen, Führungen und Kreativangebote – kostenlos von 18 bis 24 Uhr. Der inklusive Rundgang Kunst für die Seele im LWL-Museum lädt am 1. August zu sinnlicher Farberfahrung und kreativem Austausch ein.
"Silberne Frequenz" von Otto Piene Bildnachweis: LWL / Deiters-Keul

Teilen:

Münster. Der inklusive Rundgang Kunst für die Seele im LWL-Museum lädt am Freitag, dem 1. August, zu einer besonderen Erfahrung ein. Zwischen 16:00 und 17:30 Uhr können Teilnehmende der Hektik des Alltags entfliehen und Kunst auf sinnliche Weise erleben. Die Veranstaltung steht unter dem Thema „Farb-Feeling“ und richtet sich an Menschen, die sich auf eine bewusste, entschleunigte Wahrnehmung von Kunst einlassen möchten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie fühlen sich Farben eigentlich an?

Inklusiver Rundgang „Kunst für die Seele“: Farben spüren statt nur sehen

Die Führung unter dem Titel Kunst für die Seele im LWL-Museum ermöglicht ein intensives Erleben von Kunstwerken, bei dem Farbe, Struktur und Pinselstrich mit allen Sinnen erfasst werden. Statt kunsthistorischer Fakten steht die persönliche Wahrnehmung im Vordergrund. In kleinen Gruppen von maximal sieben Personen tauchen die Teilnehmenden in ausgewählte Werke ein. Dabei geht es nicht nur um das Sehen, sondern auch um das Spüren – etwa wie dick aufgetragene Farbe wirkt oder welche Emotionen ein bestimmter Farbklang auslöst.

Austausch und Kreativität im Anschluss an die Führung

Nach dem Rundgang bietet das Museum einen geschützten Raum für den Austausch über das Erlebte. Im Atelier des LWL-Museums für Kunst und Kultur können Gedanken, Eindrücke und Emotionen kreativ verarbeitet werden – zum Beispiel durch eigene Skizzen oder Farben auf Papier. So wird aus dem Museumsbesuch ein ganzheitliches Erlebnis, das weit über das reine Betrachten hinausgeht. Die Kombination aus Wahrnehmung, Reflexion und Kreativität fördert die emotionale Auseinandersetzung mit Kunst.

Anmeldung, Kosten und Barrierefreiheit

Die Teilnahme am Rundgang Kunst für die Seele im LWL-Museum ist kostenlos. Es fällt lediglich der reguläre Museumseintritt an (10 €, ermäßigt 5 €). Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich – entweder online, per E-Mail an besucherbuero@lwl.org oder telefonisch unter 0251 5907-201. Aufgrund der begrenzten Gruppengröße empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Menschen – unabhängig von Vorkenntnissen oder Einschränkungen – und wird barrierefrei gestaltet.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: