Bist du bereit für eine Radtour der besonderen Art? Unser Weg führt uns durch das wunderschöne Münsterland, das mit seiner einzigartigen Mischung aus ebenen Wiesen und sanft geschwungenen Hügeln beeindruckt. Hier folgen wir den Spuren der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Abenteuer beginnt im beeindruckenden Schloss Münster. Dieses spätbarocke Meisterwerk wurde zwischen 1767 und 1787 vom renommierten Baumeister Johann Conrad Schlaun errichtet. Heute dient das ehemalige fürstbischöfliche Residenzschloss als Sitz der Universitätsverwaltung und ist ein herausragendes Beispiel des norddeutschen Barocks.
Haus Rüschhaus: Ein Stück westfälische Geschichte
Nach dem Start in Münster führt uns die Route durch malerische Wiesen, Felder und Wälder zum Haus Rüschhaus. Dieser von Johann Conrad Schlaun errichtete Landsitz war seit 1826 Wohnsitz der Dichterin und verbindet auf eindrucksvolle Weise die Elemente eines westfälischen Bauernhauses mit denen eines barocken Herrensitzes.
Weiter geht es zur Burg Hülshoff, dem Geburtsort von Annette von Droste-Hülshoff. Auf dem Weg dorthin passieren wir das Haus Vögeding, wo die Dichterin auf ihren Fußmärschen zwischen Wohn- und Geburtshaus oft verweilte. Die Burg Hülshoff mit ihren beeindruckenden Wehrtürmen und der umliegenden Gräfte strahlt ein historisches Flair aus, das jeden Besucher in seinen Bann zieht.
Unterstütze ms-aktuell.de
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
€
Mit PayPal unterstützen
Das Museum Burg Hülshoff: Einblicke in eine vergangene Ära
Im Museum Burg Hülshoff werden Erinnerungsstücke an die große Dichterin ausgestellt und Einblicke in den Lebensstil des Adels zur Zeit des Klassizismus und Biedermeier gegeben. Ein Besuch des Museums und des umliegenden Parks lohnt sich, um das kulturelle Erbe der Region voll und ganz zu schätzen.
Abschluss der Tour: Rückkehr zum Schloss Münster
Nach einer wohlverdienten Pause im Burgrestaurant führt unsere Route uns wieder zurück zum Schloss Münster, vorbei an malerischen Ortschaften und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die das Münsterland zu bieten hat.
Eine unvergessliche Radtour durch das Münsterland
So endet unsere Radtour im Münsterland auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff. Ob du nun ein Fan von Radtouren, ein Literatur-Enthusiast oder einfach nur ein Naturliebhaber bist, diese Tour bietet für jeden etwas. Also schwing dich auf den Sattel und entdecke das Münsterland auf ganz besondere Weise!
Teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teilen: Münsterland. Die Vogelgrippe breitet sich in NRW weiter aus und rückt näher ans Münsterland heran. Besonders betroffen ist der Niederrhein, wo mehrere große Geflügelbetriebe
Teilen: Münster. Die US-Zollpolitik unter Donald Trump und ihre Folgen für Europa standen im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Diskussion im Franz-Hitze-Haus in Münster. Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin
Teilen: Kevelaer. Mit einem feierlichen Gottesdienst und der symbolischen Schließung der Pilgerpforte ist in Kevelaer das Pilgerjahr 2025 zu Ende gegangen. Weihbischof Stefan Zekorn verschloss
Teilen: Münster. Wer syrisches Essen in Münster sucht, merkt schnell: Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Treffpunkt für orientalische Küche
Teilen: Münster. Die Adventszeit in Münster startet am 24. November 2025 und verwandelt die Innenstadt bis zum 23. Dezember in eine stimmungsvolle Kulisse. Zwischen Domplatz,
Teilen: Münsterland. Die Vogelgrippe breitet sich in NRW weiter aus und rückt näher ans Münsterland heran. Besonders betroffen ist der Niederrhein, wo mehrere große Geflügelbetriebe
Teilen: Münster. Die US-Zollpolitik unter Donald Trump und ihre Folgen für Europa standen im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Diskussion im Franz-Hitze-Haus in Münster. Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin
Teilen: Kevelaer. Mit einem feierlichen Gottesdienst und der symbolischen Schließung der Pilgerpforte ist in Kevelaer das Pilgerjahr 2025 zu Ende gegangen. Weihbischof Stefan Zekorn verschloss
Teilen: Münster. Wer syrisches Essen in Münster sucht, merkt schnell: Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Treffpunkt für orientalische Küche
Teilen: Münster. Die Adventszeit in Münster startet am 24. November 2025 und verwandelt die Innenstadt bis zum 23. Dezember in eine stimmungsvolle Kulisse. Zwischen Domplatz,
Teilen: In Münster hat die Kinderarztpraxis von Dr. Nadine Scheff eine beeindruckende Spendenaktion zugunsten des Vereins Herzenswünsche e.V. abgeschlossen. Anlässlich ihres 50. Geburtstags rief die