
Münster/AI. Am Samstag, den 20. September 2025, heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr: Stöbern, Handeln und Entdecken auf Münsters grünem Ring. Von 8 bis 16 Uhr verwandelt sich die Promenade zwischen Schlossplatz und Aasee in eine bunte Flaniermeile voller Stände. Besucherinnen und Besucher reisen nicht nur aus der Region, sondern aus ganz Deutschland und dem Ausland an, um besondere Schätze zu finden und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Mit mehreren hundert Ständen, die sich dicht an dicht entlang der Bäume reihen, ist der Promenadenflohmarkt ein Magnet für Trödelfans, Sammler und Familien gleichermaßen.
Der Promenadenflohmarkt blickt auf eine mehr als 50-jährige Tradition zurück. Was einst als lokaler Trödel begann, hat sich längst zu einem der größten und beliebtesten Freiluft-Flohmärkte Europas entwickelt. Heute locken pro Veranstaltung bis zu 900 Stände und rund 35.000 Besucher nach Münster. Damit gehört das Event zu den größten seiner Art in Deutschland und ist ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Gerade der Saisonabschluss im September erfreut sich großer Beliebtheit, da er noch einmal alle Facetten des Flohmarktlebens vereint.
Wer den Flohmarkt besucht, startet meist am Schlossplatz. Hier befindet sich der gewerbliche Bereich, in dem Antiquitätenhändler und Sammler besondere Raritäten, edle Möbelstücke oder hochwertige Sammlerstücke anbieten. Südlich des Amtsgerichts Münster beginnt der private Bereich – perfekt für alle, die nach günstigen Alltagsgegenständen, Vintage-Mode, Schallplatten oder Büchern suchen.
Besonders attraktiv ist die anmeldefreie Fläche am Alten Zoo. Hier dürfen Verkäufer spontan ohne Voranmeldung ihre Waren präsentieren, was vor allem Familien und Gelegenheitsverkäufer anzieht. Entlang der gesamten Strecke sorgen WC-Stationen, Infomobile und Gastronomiestände dafür, dass Besucherinnen und Besucher zwischendurch Pausen einlegen können.
Das Angebot reicht von nostalgischer Dekoration und handgefertigten Unikaten über Schmuck, Spielzeug und Bücher bis hin zu antiken Möbeln. Ein besonderer Publikumsliebling ist der Kinderflohmarkt, bei dem Kinder bis 14 Jahre ihre Spielsachen, Bücher oder Spiele verkaufen dürfen. Auch Händler aus den Niederlanden und anderen europäischen Ländern reisen an, um das Sortiment zu bereichern. Durch die Mischung aus professionellen Ständen und privaten Verkäufern gleicht kein Flohmarkt dem anderen – jeder Bummel bietet neue Überraschungen.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Der Promenadenflohmarkt findet traditionell zwischen Mai und September an jedem dritten Samstag im Monat statt, mit einer Pause im Juli. Für 2025 standen diese Termine im Kalender:
Samstag, 17. Mai 2025: 8–16 Uhr (Saisonauftakt)
Freitag, 20. Juni 2025: 20–2 Uhr (Sommernachtflohmarkt)
Samstag, 21. Juni 2025: 8–16 Uhr (nur gewerbliche Händler)
Samstag, 16. August 2025: 8–16 Uhr
Samstag, 20. September 2025: 8–16 Uhr (Saisonabschluss)
Mit dem Septembertermin endet die Flohmarktsaison – und viele Händler nutzen die Gelegenheit, noch einmal ihre Lager zu leeren. Für Besucher bedeutet das: eine besonders große Auswahl und viele Schnäppchen.
Früh aufstehen lohnt sich: Die besten Stücke wechseln gleich morgens den Besitzer.
Bargeld mitbringen: Meistens wird bar gezahlt, Kleingeld ist besonders praktisch.
Bequeme Schuhe tragen: Der Rundgang zieht sich über mehrere Kilometer.
Aufs Wetter achten: Ob Sonne oder Regen – vorbereitet macht der Besuch mehr Spaß.
Eigene Taschen nutzen: Rucksack oder Einkaufstasche erleichtern das Stöbern.
Feilschen erlaubt: Freundliches Handeln gehört zum Flohmarkt dazu.
Anreise mit Rad oder Bus: Parkplätze sind knapp, die Promenade liegt mitten in der Innenstadt.
Entlang der Flohmarktmeile sorgen zahlreiche Imbissstände für Stärkung. Von herzhaften Snacks über süße Leckereien bis hin zu erfrischenden Getränken ist alles dabei. Wer noch mehr Auswahl möchte, findet in der angrenzenden Altstadt viele Cafés und Restaurants. Unter den alten Bäumen der Promenade laden außerdem zahlreiche schattige Plätze zum Verweilen ein.
Der 20. September 2025 ist der letzte Termin des Jahres und hat einen ganz eigenen Charakter. Viele Händler nutzen die Gelegenheit, ihre Restbestände anzubieten, während die Besucher noch einmal die ganze Vielfalt erleben können. Mit der Mischung aus spätsommerlicher Stimmung, internationalem Publikum und dem besonderen Charme der Promenade ist der Saisonabschluss für viele der schönste Flohmarkt des Jahres.
Mit seiner langen Tradition, der einzigartigen Lage und seiner Größe ist der Promenadenflohmarkt Münster weit mehr als ein normaler Flohmarkt – er ist ein Erlebnis. Der Saisonabschluss am 20. September 2025 bietet die letzte Gelegenheit in diesem Jahr, in unvergleichlicher Atmosphäre zu stöbern, zu handeln und vielleicht das eine oder andere Sammlerstück zu ergattern. Für Flohmarktfans aus Münster und darüber hinaus ist der Termin ein absolutes Highlight.