
Auch Mauritz hat kulinarisch einiges zu bieten – von traditioneller westfälischer Küche über authentische italienische Spezialitäten bis hin zu den Aromen des Orients. Ob ein gemütlicher Abend in uriger Atmosphäre, feine Weingenüsse oder unkomplizierte Leckerbissen – hier findest Du eine Auswahl an Restaurants, die mit Qualität und Gastfreundschaft überzeugen. Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten und lass Dich kulinarisch verwöhnen!
Warendorferstraße 161
Das Les Cèdres bringt Dir die Aromen und den Zauber der libanesischen Küche näher. Hier erwartet Dich eine kulinarische Reise voller Vielfalt und Raffinesse. Besonders beeindruckend ist die Auswahl an Vorspeisen, die sowohl warm als auch kalt serviert werden. Jede Speise ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern wird auch ansprechend angerichtet – ein Fest für alle Sinne.
Neben traditionellen Gerichten wie gefüllten Auberginen, zartem Lamm oder würzigen Hähnchenspießen bietet die Karte auch vegetarische Optionen. Jede Mahlzeit wird mit frisch gebackenem Fladenbrot und feinen libanesischen Weinen oder dem aromatischen Arrak abgerundet.
Warendorfer Str. 33
Der Griechische Grill in Münster ist kein Restaurant im klassischen Sinne – und genau das macht seinen besonderen Charme aus. Statt weiß gedeckter Tische und umfangreicher Menüs erwartet Dich hier ein Ort, der auf das Wesentliche setzt: ehrliche, herzhafte Küche, die begeistert. Doch was diesen Grill wirklich auszeichnet, ist die Mischung aus familiärer Atmosphäre, authentischem Geschmack und liebevollen Details.
Mit seinem klaren Fokus und dem authentischen Konzept hat sich der Griechische Grill nicht nur einen Platz im Herzen seiner Stammgäste gesichert, sondern auch eine Berechtigung in der Liste der kulinarischen Highlights Münsters. Ein echter Geheimtipp für alle, die unkomplizierten Genuss in entspannter Atmosphäre schätzen.
Schifffahrter Damm 19
Das A Modo Mio Vino Teca Rinaudo bringt italienisches Lebensgefühl auf den Punkt: Eine kleine, feine Adresse in Münster, die sich durch exzellente Küche und ein charmantes Ambiente auszeichnet. Hier trifft Eleganz auf Gemütlichkeit, perfekt für einen Abend in entspannter Runde.
Mit einer überschaubaren Anzahl an Plätzen schafft das Restaurant eine intime Atmosphäre, die durch aufmerksamen Service und persönliche Betreuung ergänzt wird. Die Gerichte setzen auf frische, hochwertige Zutaten und eine traditionelle Zubereitung, ohne dabei auf moderne Akzente zu verzichten. Ob klassische Pasta oder kreative Tagesgerichte – jede Speise ist ein Genuss. Begleitet wird das Menü von einer beeindruckenden Auswahl an Weinen, die den kulinarischen Abend abrunden.
Warendorfer Str. 111
Das Mauritz Eck ist eine echte Institution in Münster – ein Ort, an dem traditionelle westfälische Küche auf eine gemütliche, urige Atmosphäre trifft. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl, von Klassikern wie der Rinderroulade in Rotweinsauce oder dem Münsterländer Krüstchen bis hin zu kreativen Gerichten wie Spinatknödel mit Bergkäsekern. Auch für Vegetarier hält das Menü schmackhafte Optionen bereit, etwa den gebackenen Camembert oder den Westfälischen Tapas Teller.
Für einen entspannten Abend in gemütlicher Runde oder ein herzhaftes westfälisches Essen ist das Mauritz Eck eine klare Empfehlung. Mit seiner Mischung aus Tradition, Gastfreundschaft und leckeren Gerichten hat es sich seinen festen Platz in Münsters Gastronomie-Szene redlich verdient.
Teilen: Vor 80 Jahren erlebte Münster das Ende des Zweiten Weltkriegs vor der eigenen Haustür. In jenen Apriltagen nahm das Grauen des Krieges sein Ende
Teilen: Ein außergewöhnliches Theatererlebnis erwartet das Publikum an diesem Wochenende in Münster: Die Inszenierung „Der Teufel und die Diva“ bringt das bewegte Leben von Hildegard
Teilen: Münster ist eine lebendige Großstadt in Nordrhein-Westfalen mit über 300.000 Einwohnern, die in 45 Stadtteile gegliedert ist. Für die Postleitzahlen (PLZ) bedeutet das, dass
Teilen: Der Münster Hafen, auch bekannt als Stadthafen Münster (oft einfach „Hafen Münster“ genannt), hat in über einem Jahrhundert einen bemerkenswerten Wandel erlebt. Einst ein
Teilen: In Münster kennt jeder den Kiepenkerl – die bronzene Figur eines wandernden Händlers in der Altstadt ist beliebter Treffpunkt und Fotomotiv. Doch hinter dem
Teilen: Amelsbüren ist ein Stadtteil von Münster in Westfalen und liegt etwa acht Kilometer südlich der Innenstadt. Trotz der Eingemeindung in die Großstadt hat sich
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich
Teilen: Aktuelle Korrektur durch neue Zölle von Trump Donald Trumps Ankündigung neuer Strafzölle hat den Aktienmärkten einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der weltweite Aktienindex MSCI World
Teilen: Die Dividendensaison 2025 in Deutschland zeichnet sich durch hohe Ausschüttungen und einige bemerkenswerte Entwicklungen aus. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleiben viele Unternehmen aus DAX, MDAX,
Teilen: Seit dem Krieg in der Ukraine boomen Rüstungsaktien – und mit ihnen rückt auch der Rüstungs ETF in den Fokus vieler Anleger. Ein Rüstungs
Teilen: Gold fasziniert Anleger seit jeher als krisensichere Wertanlage. In den letzten Monaten ist der Goldpreis stark gestiegen und hat teils neue Höchststände erreicht. Welche
Teilen: Aktueller Stand der Testphase in NRW und Münster Die Pilotphase für die neue elektronische Patientenakte (ePA) ist am 15. Januar 2025 in ausgewählten Regionen –