
Der Verkehr Münster ist seit Montagmittag deutlich beeinträchtigt. Grund ist ein Ausfall der Ampelanlage im Bereich Steinfurter Straße und Wilkinghege, der nach übereinstimmenden Medienberichten seit den Mittagsstunden besteht und bislang nicht behoben wurde. Die Störung betrifft eine stark genutzte Verbindung im Nordwesten der Stadt, sodass sich seit dem frühen Nachmittag vor allem im Rückfluss Richtung Innenstadt immer wieder längere Rückstaus bilden. Münster Verkehr reagiert an dieser Stelle besonders empfindlich, da die Kreuzung täglich von vielen Pendlern genutzt wird und alle Bewegungen zwischen Coerde, Kinderhaus und der Steinfurter Straße berührt.
Wie die Polizei über ihre öffentlichen Kanäle mitteilte, bleibt die Situation auch am Nachmittag schwierig. Aktuelle Meldung Münster verweisen darauf, dass die zuständige Firma informiert sei, sich die Reparatur jedoch verzögert. Daher ist im beginnenden Feierabendverkehr mit weiteren Verzögerungen zu rechnen. Für viele Autofahrende bedeutet das, dass sich die Fahrtzeit in beiden Fahrtrichtungen weiterhin spürbar verlängert. Hinweise auf Entlastung gab es zunächst nicht, sodass die Verkehrsbehinderungen über den gesamten Tagesverlauf fortbestehen dürften.
Zu den bereits bestehenden Problemen durch die ausgefallene Ampel kommt eine zusätzliche Einschränkung hinzu. Nach Angaben der Polizei sind aktuell zwei Linksabbiegespuren an der betroffenen Kreuzung gesperrt. Konkret betrifft das die Spur von der Steinfurter Straße in Richtung Wilkinghege sowie die Spur von der Wilkinghege zurück auf die Steinfurter Straße. Die Sperrung ergänzt die ohnehin angespannte Verkehrslage und sorgt dafür, dass sich der Verkehrsfluss weiter verlangsamt. Da die betroffenen Fahrbeziehungen häufig genutzt werden, müssen viele Verkehrsteilnehmende Umwege oder längere Wartezeiten in Kauf nehmen.
Die Polizei teilte die Sperrung am Montagnachmittag öffentlich mit und weist darauf hin, dass sich die Situation vorerst nicht entspannt. Münster Verkehr muss sich daher weiterhin auf Verzögerungen einstellen, solange die Ampelanlage außer Betrieb bleibt und die Abbiegespuren nicht freigegeben sind. Nach übereinstimmenden Medienberichten ist bislang offen, wann die notwendigen Arbeiten abgeschlossen werden können. Eine Rückkehr zum regulären Ablauf im Bereich der Kreuzung ist damit zunächst nicht abzusehen.