Brand in Hiltrup: Sechs Menschen bei Kellerfeuer am Eibenweg gerettet

Feuerwehr Münster
Symbolbild: Dominik Schlatt Feuerwehr Münster

Teilen:

Münster. In der Nacht zu Montag ist die Feuerwehr zu einem Brand in einem Reihenhaus am Eibenweg in Hiltrup-Ost gerufen worden. Gegen 4 Uhr bemerkte ein Passant die Flammen im Kellergeschoss und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Der Brand verursachte eine starke Rauchentwicklung, die sich rasch über das Treppenhaus ausbreitete. Dadurch konnten mehrere Bewohner ihre Wohnungen nicht mehr eigenständig verlassen. Nach Angaben der Feuerwehr Münster mussten insgesamt sechs Personen aus dem Gebäude gerettet werden, eine davon über die Drehleiter. Alle Betroffenen kamen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in umliegende Krankenhäuser.

Während die Rettung der eingeschlossenen Bewohner oberste Priorität hatte, wurde das Feuer im Keller von mehreren Trupps unter Atemschutz bekämpft. Dank des schnellen Eingreifens konnte die Lage binnen kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr war mit drei Löschzügen sowie mehreren Rettungswagen im Einsatz. Auch Polizei und Notarzt waren vor Ort, um die Versorgung der Verletzten zu koordinieren und die Brandstelle abzusichern.

Ermittlungen zur Brandursache am Eibenweg laufen

Nachdem die Flammen gelöscht waren, belüfteten die Einsatzkräfte das Gebäude und kontrollierten die betroffenen Bereiche mit Wärmebildkameras. Das Haus blieb zunächst unbewohnbar, da Rauch und Löschwasser erhebliche Schäden verursachten. Noch in den frühen Morgenstunden nahm die Polizei Münster die Ermittlungen zur Brandursache auf. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen bislang nicht vor.

Nach Feuerwehrangaben war der Einsatz gegen 6 Uhr abgeschlossen. Die Bewohner wurden vorübergehend bei Angehörigen untergebracht. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit unklar. Die Feuerwehr lobte das schnelle Handeln des Passanten, der durch seine Aufmerksamkeit Schlimmeres verhindert haben könnte.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: