Feierlicher Abschied für Markus Lewe: Münster würdigt langjährigen Oberbürgermeister

Die Amtsübergabe in Münster läuft an: Markus Lewe empfängt Nachfolger Tilman Fuchs im Stadthaus. Ab 1. November übernimmt Fuchs das Amt des Oberbürgermeisters.
Oberbürgermeister Markus Lewe (r.) empfing seinen Nachfolger Tilman Fuchs am Montag zu einem ersten Gespräch im Stadthaus. ©Stadt Münster

Teilen:

Münster. Eine Ära in der Münsteraner Stadtgeschichte geht zu Ende: Am heutigen Abend wird Oberbürgermeister Markus Lewe feierlich im Rathausfestsaal verabschiedet. Nach 16 Jahren im Amt übergibt der CDU-Politiker die Verantwortung für die Stadt Münster an seinen Nachfolger Tilman Fuchs. Rund 400 geladene Gäste sind eingeladen, um diesen besonderen Moment zu würdigen und gemeinsam auf die Amtszeit von Markus Lewe zurückzublicken.

Markus Lewe prägte Münster über anderthalb Jahrzehnte

Seit 2009 stand Markus Lewe an der Spitze der Stadt Münster und war damit einer der am längsten amtierenden Oberbürgermeister der jüngeren Stadtgeschichte. Unter seiner Führung entwickelte sich Münster weiter zu einer modernen, nachhaltigen und bürgernahen Großstadt. Viele Infrastrukturprojekte, die Stärkung der Fahrradstadt und die städtebauliche Entwicklung der Stadtteile tragen seine Handschrift. Mit seinem Rücktritt endet nun eine prägende Phase der kommunalen Politik in Münster.

Offizielle Amtsübergabe an Tilman Fuchs erfolgt morgen

Die symbolische Amtsübergabe an den neuen Oberbürgermeister Tilman Fuchs erfolgt am morgigen Nachmittag. Dann wird Markus Lewe seinem Nachfolger die Amtskette überreichen. Fuchs übernimmt das Amt mit dem erklärten Ziel, die erfolgreiche Entwicklung der Stadt fortzuführen und eigene Akzente zu setzen. Die heutige Verabschiedung bildet dabei den emotionalen Höhepunkt des Übergangs.

Reden und Ehrungen für den scheidenden Oberbürgermeister

Zu den Rednern des Abends gehören Burkhard Jung, Präsident des Deutschen Städtetags, sowie Onno van Veldhuizen, der ehemalige Bürgermeister der niederländischen Partnerstadt Enschede. Beide würdigen in ihren Beiträgen die Verdienste von Markus Lewe und seine Rolle als Brückenbauer zwischen Kommunen – national wie international. Zahlreiche Weggefährten, Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kultur und Wirtschaft nehmen an der Feier teil, um sich persönlich von ihm zu verabschieden.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: