Festliche Lichter in Münster: Stadtwerke bringen zehn Kilometer Weihnachtsglanz in die Innenstadt

In Münster bringen die Stadtwerke bis Ende November zehn Kilometer Lichterketten in 45 Bäumen an – pünktlich zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte erstrahlt die Innenstadt im festlichen Glanz.
Zwei Beleuchtungsteams der Stadtwerke Münster sind in den kommenden Wochen mit Hubsteiger und Lichterketten unterwegs, um die Weihnachtsbeleuchtung anzubringen. Foto: Stadtwerke Münster

Teilen:

Münster. Damit die Innenstadt pünktlich zum Start der Weihnachtsmärkte im Lichterglanz erstrahlt, sind derzeit die Stadtwerke Münster und Münster Marketing im Einsatz. Zwei Beleuchtungsteams der Stadtwerke arbeiten seit Mitte Oktober daran, ausgewählte Bäume in der Innenstadt mit Lichterketten zu schmücken. Ziel ist es, bis Ende November rund 45 Bäume im Stadtgebiet festlich zu beleuchten – rechtzeitig zur Eröffnung der sechs Weihnachtsmärkte am 24. November.

Zehn Kilometer Lichterketten und 10.000 LEDs

Nach Angaben der Stadtwerke Münster werden in den kommenden Wochen insgesamt etwa zehn Kilometer Lichterketten montiert. Die Arbeiten erfolgen per Hubsteiger, pro Baum ist meist ein ganzer Arbeitstag eingeplant. Nach Abschluss der Installation sollen mehr als 10.000 energieeffiziente LED-Leuchten bis zum 7. Januar für stimmungsvolle Lichtakzente in der dunklen Jahreszeit sorgen. Die Beleuchtung wird – wie in den vergangenen Jahren – mit der Straßenbeleuchtung gekoppelt und automatisch gesteuert.

Ergänzung zum traditionellen Lichtkonzept der Altstadt

Die Baumschmuck-Aktion ist Teil eines umfassenden Beleuchtungskonzepts, das Münster Marketing gemeinsam mit Kaufleuten, Eigentümern und den Stadtwerken trägt. Neben den „Lichterbäumen“ in der Innenstadt sorgen die Geschäftsleute in der Altstadt erneut für das bekannte Theo-Breider-Lichtkonzept: Lichtergirlanden entlang der Giebel, warmweiße Kerzenlichter über den Straßenzügen und rund 90 Adventskränze schmücken die Schaufenster und Passagen.

Vorbereitung auf den Weihnachtsmarkt-Start

Die Arbeiten sollen bis spätestens Ende November abgeschlossen sein, sodass zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte am 24. November alle Lichtinstallationen in Betrieb sind. Die Märkte selbst enden am 23. Dezember, einige – wie der Lichtermarkt an St. Lamberti oder der Giebelhüüskesmarkt – schließen bereits am 22. Dezember. Die Stadt Münster weist darauf hin, dass es während der Montagearbeiten vereinzelt zu kleineren Sperrungen oder Einschränkungen im Umfeld der betroffenen Bäume kommen kann.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: