H-Blockx in Münster: Wenn eine Band zu ihren Wurzeln zurückkehrt

Die Rockbands DONOTS und H-BLOCKX spielten ein gemeinsames Konzert in Trier – und gehen nun auch beim Label gemeinsame Wege. Neue Single inklusive.
Symbolbild:
H-Blockx live auf den Hamburg Harley Days 2024
H-Blockx live auf den Hamburg Harley Days 2024. Foto: Frank Schwichtenberg / CC BY-SA 4.0 / via Wikimedia Commons.

Teilen:

Münster. Die Rückkehr der H-Blockx in ihre Heimatstadt Münster war mehr als ein Konzert: Es war ein Stück Musikgeschichte, das sich neu schrieb. Am Samstagabend (8. November) verwandelte die Band die große Halle des Messe und Congress Centrums Münsterland in ein brodelndes Meer aus Energie, Nostalgie und Aufbruchsstimmung. Rund 6.000 Fans feierten das Heimspiel der Crossover-Legenden, die einst am Gymnasium Wolbeck ihre ersten Songs spielten und später mit Hits wie Risin’ High und Move internationale Bühnen eroberten.

Für viele im Publikum war dieser Abend eine Reise in die gemeinsame Vergangenheit – für die Band jedoch ein Ausblick in die Zukunft. Mit frischer Energie und neuen Songs markierte der Auftritt den Auftakt einer neuen Ära.

Ein Tourstopp mit Symbolkraft

Die Show in Münster war Teil der „Fillin The Blank“-Tour 2025, die die Band im Herbst quer durch Deutschland führte – mit Stationen in Hamburg, Berlin und München. Für Frontmann Henning Wehland und seine Mitmusiker hatte der Termin am Albersloher Weg jedoch eine besondere Bedeutung: Er führte sie zurück an den Ort, an dem alles begann.

Das lesen andere gerade

Bereits im Vorverkauf war das Konzert nahezu ausverkauft. Die Eintrittskarten, die ab rund 59 Euro erhältlich waren, fanden reißenden Absatz. Kein Wunder: Nach Jahren ohne große Tournee war die Sehnsucht nach einem Auftritt der H-Blockx in Münster groß.

Als Support trat die Hamburger Band Selig auf, die mit Songs wie Ohne dich und Bruderlos den Abend eröffnete und die Stimmung in der Halle anheizte. Als kurz vor 22 Uhr die H-Blockx schließlich die Bühne betraten, war die Begeisterung spürbar – sowohl bei den langjährigen Fans als auch bei einer jüngeren Generation, die die Band erst in den letzten Jahren entdeckt hat.

Zwischen Vergangenheit und Aufbruch

Musikalisch präsentierten sich die H-Blockx in Hochform. Mit „Straight Outta Nowhere“ und „Lights Out“ eröffneten sie ihr Set mit zwei Songs aus dem kommenden Album Fillin The Blank, das am 6. März 2026 bei Solitary Man Records / Warner erscheinen soll. Die neuen Stücke zeigten eine gereifte Band, die ihren charakteristischen Stil aus Rock, Funk und Rap weiterentwickelt hat, ohne ihre Wurzeln zu vergessen.

Dazwischen sorgten Klassiker wie Little Girl, The Power oder How Do You Feel für mitgesungene Refrains und tanzende Reihen bis in die hinteren Hallenbereiche. Auch alte Weggefährten mischten mit: Die Brüder Ingo und Guido Knollmann von den Donots aus Ibbenbüren traten als Gäste auf – ein Gruß aus der Nachbarschaft, der zeigte, wie eng die Münsteraner Musikszene über die Jahre zusammengewachsen ist.

In der Halle Münsterland verschwammen an diesem Abend die Grenzen zwischen Generationen. Menschen, die die H-Blockx schon in den 1990ern live gesehen hatten, standen Seite an Seite mit Teenagern, die sie erst durch Streaming-Plattformen entdeckt hatten.

Ein Ausblick mit klarer Richtung

Das Konzert war kein nostalgischer Rückblick, sondern ein Statement: Die H-Blockx wollen wieder auf die große Bühne. Mit dem neuen Album Fillin The Blank und weiteren geplanten Tourdaten für 2026 knüpfen sie an ihre eigenen Wurzeln an – und führen ihren Sound in die Gegenwart.

Neben „Straight Outta Nowhere“ und „Lights Out“ präsentierte die Band auch „Fallout“, eine Single, die bereits Ende 2024 erschienen war und den Neustart musikalisch eingeläutet hatte. Der kraftvolle Crossover-Sound, für den die Band einst stand, klang an diesem Abend reifer, moderner und experimentierfreudiger.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: