
Münster. An der vielbefahrenen Wolbecker Straße beginnen am Donnerstag, 6. November, umfangreiche Kanalarbeiten. Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster hat angekündigt, dass die Arbeiten den Abschnitt zwischen dem Einmündungsbereich Mühlhäuser Straße und dem Laerer Landweg betreffen. Damit startet ein langfristiges Bauprojekt im Bereich Verkehr und Tiefbau Münster, das voraussichtlich bis August 2027 andauern wird. Während der Bauzeit bleibt die Wolbecker Straße in beiden Richtungen befahrbar – allerdings nur auf jeweils einer Fahrspur. Auch das angrenzende Wohngebiet rund um die Mühlhäuser Straße soll trotz der Arbeiten weiterhin erreichbar bleiben.
Um den Verkehrsfluss in Münster während der Kanalarbeiten zu gewährleisten, passt die Stadt Münster die Verkehrsführung an. Die mobile Ampelanlage an der Wolbecker Straße wird um einige Meter in Richtung der Bundesstraße 51 verlegt. Auch die Bushaltestelle „Mühlhäuser Straße“ in Fahrtrichtung stadtauswärts muss verschoben werden. Laut Stadtverwaltung kann es in diesem Bereich dennoch zu Rückstaus kommen, insbesondere im Berufsverkehr. Eine großräumige Umleitung ist nicht vorgesehen, weshalb Autofahrerinnen und Autofahrern geraten wird, den Baustellenabschnitt möglichst zu umfahren.
Die Kanalarbeiten gehören zu einer Reihe von Infrastrukturmaßnahmen, mit denen die Stadt Münster ihre Abwasser- und Verkehrsnetze modernisiert. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der unterirdischen Leitungen langfristig zu sichern und die Verkehrsflächen zugleich an die aktuellen Anforderungen anzupassen.
Die Bauarbeiten an der Wolbecker Straße sind auf einen Zeitraum von fast zwei Jahren angelegt. Bis etwa August 2027 sollen die Kanäle im betroffenen Abschnitt erneuert und modernisiert werden. Während der gesamten Bauzeit bleibt eine Spur in jede Richtung geöffnet, damit der Verkehr weiterhin fließen kann. Dennoch rechnet die Stadt Münster mit Einschränkungen, insbesondere bei starkem Verkehrsaufkommen.
Für Anwohnerinnen und Anwohner der Mühlhäuser Straße sowie für den öffentlichen Nahverkehr bedeutet die Maßnahme eine Umstellung, da Wege und Haltestellen vorübergehend verlegt werden. Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die notwendigen Arbeiten. Weitere Informationen will das Amt für Mobilität und Tiefbau im Verlauf des Projekts regelmäßig veröffentlichen.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.