Münster Marathon 2025: Programm entlang der Strecke

Der Volksbank-Münster-Marathon 2025 verspricht neue Rekorde: 12.000 Anmeldungen, Top-Läufer Nic Ihlow und ein einzigartiges Rahmenprogramm machen das Event am 21. September zu einem Highlight.
Symbolbild: Tong Su

Teilen:

Münster. Am Sonntag, 21. September 2025, verwandelt sich Münster in eine große Laufbühne. Mit rund 12.000 Läuferinnen und Läufern aus mehr als 50 Nationen verzeichnet die 23. Auflage des Volksbank-Münster-Marathons so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Doch nicht nur der sportliche Wettkampf sorgt für Spannung – auch das Rahmenprogramm entlang der Strecke macht den Tag zu einem Stadtfest für Münster und das Münsterland.

Von Schlossplatz bis Prinzipalmarkt: Strecke durch Münster

Startschuss für Marathon und Staffel ist am Sonntagmorgen am Schlossplatz. Von dort führt die Route über die Promenade, am Aasee vorbei und durch die Innenstadt. Die Läuferinnen und Läufer passieren unter anderem das UKM und die Außenbereiche Münsters, ehe sie über Gievenbeck, Nienberge und Roxel wieder in Richtung Innenstadt laufen. Das Ziel ist traditionell der Prinzipalmarkt, wo tausende Zuschauerinnen und Zuschauer die Sportlerinnen und Sportler empfangen.

Entlang der Strecke kommt es zu großräumigen Sperrungen und Umleitungen. Fast alle Buslinien werden an diesem Tag umgeleitet. Die Stadt empfiehlt Besucherinnen und Besuchern, möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß in die Innenstadt zu kommen.

Das lesen andere gerade

Stimmung im Westen: Gievenbeck, Nienberge und Roxel

Besonders bunt wird es traditionsgemäß im Westen Münsters. In Gievenbeck, Nienberge und Roxel warten Sambagruppen, Cheerleader und Live-Bands auf die Läuferinnen und Läufer. Zu den Highlights zählen die „Walking Roses“, die sich überraschend bewegen, sowie ein „Drache mit Drachenführer“ nahe der Halbmarathonmarke. Auch originelle Figuren wie „zwei Hühner mit Ei“ sorgen für Überraschungen und Fotomotive.

Neben der Musik der Bands „Around and Around“ und „Without a doubt“ treten die Cheerleadergruppen Cheer-X-Cess und Devils Coed auf. Viele dieser Punkte liegen an den Staffelwechselstellen, wo traditionell besonders ausgelassene Stimmung herrscht.

Rahmenprogramm in der Innenstadt

Auch in der Innenstadt gibt es viel zu erleben. Auf dem Prinzipalmarkt erwartet das Publikum eine Moderationsbühne, während am Aegidiimarkt und rund um das Aegidiitor verschiedene Künstler auftreten – darunter Percussion-Gruppen wie die „Groove Onkels“ und spektakuläre Straßenperformer.

Ein besonderes Highlight ist die „Afrika-Meile“ auf der Himmelreichallee, die von Vormittag bis Nachmittag ein durchgehendes Programm bietet. Hier startet auch um 11:30 Uhr der Kids-Run der Westfälischen Schule für Musik, bei dem die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Strecke gehen.

Läufe für den guten Zweck

Neben Marathon und Staffel stehen weitere Wettbewerbe auf dem Programm. In Roxel startet um 12:00 Uhr der Westfalen-AG-Charitylauf über zehn Kilometer, dessen Erlöse an die José-Carreras-Leukämiestiftung gehen. In Gievenbeck fällt um 13:00 Uhr der Startschuss für den 6,2 Kilometer langen Gesundheitslauf, gesponsert von H+B technics.

Am Franz-Hitze-Haus schließlich wird um 10:10 Uhr der 2/3-Marathon über 28 Kilometer gestartet. Dieser kürzere Wettbewerb erfreut sich wachsender Beliebtheit, da er auch ambitionierten Hobbyläufern eine machbare Herausforderung bietet.

Marathon als Stadtfest im Münsterland

Der Volksbank-Münster-Marathon ist längst mehr als ein reines Sportereignis. Dank des Engagements der vielen Anwohner, Vereine und Künstler entlang der Strecke wird er Jahr für Jahr zum großen Stadtfest im Münsterland. Zehntausende Besucherinnen und Besucher sorgen dafür, dass die Läuferinnen und Läufer nicht nur sportlich, sondern auch emotional Höchstleistungen erleben.

Ort / StadtteilUhrzeitProgrammpunkte / Künstler
Schlossplatz (Start)9:00 Uhr / 9:15 UhrStart Marathon & Staffel
Innenstadt / Aegidiimarktab 9:30 UhrGroove Onkels (Percussion), Straßenkünstler, „überdimensionale Köche“
Himmelreichallee („Afrika-Meile“)9:30 – 13:30 UhrMusik- und Tanzprogramm, Kids-Run (11:30 Uhr, Westfälische Schule für Musik)
Franz-Hitze-Haus / Kardinal-von-Galen-Ring10:10 UhrStart 2/3-Marathon (28 km)
Gievenbeck, Ecke Gievenbecker Weg/Hensenstraße9:45 – 11:45 UhrJazz Zwillinge
Gievenbeck Zentrum10:30 – 14:15 Uhr„Zwei Hühner mit Ei“, Samba-Gruppe, später Start Gesundheitslauf (13:00 Uhr, 6,2 km)
Nienberge Zentrum9:30 – 12:30 UhrBand „Around and Around“, Cheerleader Cheer-X-Cess, Stelzen-Kamel
Nienberge, Halbmarathonmarkeca. 11:00 Uhr„Drache mit Drachenführer“, Samba- und Cheer-Einlagen
Roxel Zentrum10:00 – 13:30 UhrCheerleader Devils Coed, Samba-Gruppe, „Walking Roses“
Roxel, Roxeler Straße/Dingbängerweg (Ackermann)ab 10:15 Uhr, Charitylauf 12:00 UhrBand „Without a doubt“, Westfalen-AG-Charitylauf (10 km zugunsten José Carreras Stiftung)
Haus Vögeding (ländlicher Abschnitt)vormittagsAfro-Cuban-Band (Großensemble)
Prinzipalmarkt (Ziel)ab ca. 11:30 UhrModerationsbühne, Begrüßung der Finisher, „blaue Vögel“-Installation

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: