
Münster. Die Stadt Münster beginnt am Mittwoch, 8. Oktober, mit umfangreichen Restaurierungsarbeiten am Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt. Ziel ist es, die Fassade des bedeutenden Wahrzeichens zu reinigen und beschädigtes Sandsteinmauerwerk zu restaurieren. Die Maßnahme wird vom Amt für Immobilienmanagement koordiniert und soll das denkmalgeschützte Gebäude langfristig schützen.
Im Rahmen der Sanierung wird das Sandsteinmauerwerk sorgfältig instand gesetzt und von Farbresten befreit, die noch aus Vandalismusvorfällen im vergangenen Jahr stammen. Besonders betroffen sind der Sockelbereich und die Säulen rechts und links des Haupteingangs am Prinzipalmarkt. Hier erfolgt zunächst eine sogenannte Entsalzung des Mauerwerks, bei der Kompressen über mehrere Wochen an der Fassade verbleiben, um schädliche Salze herauszuziehen. Zum Schutz dieser empfindlichen Bereiche werden Holzschutzwände errichtet.
Parallel bessern Restauratorinnen und Restauratoren kleinere Schäden und Fehlstellen aus. Neben der Reinigung werden auch Oberflächen geglättet und Risse im Sockelbereich geschlossen, um die Bausubstanz langfristig zu sichern.
„Das Historische Rathaus ist eines der prägendsten Bauwerke unserer Stadt und ein Symbol für Münsters Geschichte“, erklärt Immobiliendezernent Arno Minas. „Mit den jetzt anstehenden Arbeiten stellen wir sicher, dass das Erscheinungsbild des Rathauses auch dauerhaft erhalten bleibt.“
Das denkmalgeschützte Gebäude zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Münsters und ist ein zentraler Bestandteil des Prinzipalmarkts. Besonders die filigrane Fassade aus Baumberger Sandstein zieht jährlich Tausende Besucherinnen und Besucher an.
Die Restaurierungsarbeiten sollen voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein. Danach werden die Holzverschalungen wieder entfernt, und der Sockelbereich erhält seine ursprüngliche Erscheinung zurück.
Die abschließende Fassadenreinigung wird allerdings erst nach dem Weihnachtsmarkt fortgesetzt, um den Publikumsverkehr auf dem Prinzipalmarkt nicht zu beeinträchtigen. Sie ist zu Beginn des neuen Jahres geplant.